Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Förderprogramm "CSRD Support" für Unternehmen

Anmeldung zur VSME Workshop-Reihe

Für kleine und mittlere Unternehmen gibt es seit kurzem die „Voluntary Small & Medium Sized Enterprises“ Standards der Efrag: Ein deutlich reduziertes Set an Offenlegungsanforderungen und Datenpunkten, nach dem freiwillig berichtet werden kann.

Nachdem mit dem sogenannten „Omnibus-Verfahren“ der EU die Grenzwerte für berichtspflichtige Unternehmen möglicherweise angehoben werden, rücken die VSME Standards noch mehr in den Fokus. Denn nun wird die Zahl der Unternehmen, die zwar nicht verpflichtet sind, aber dennoch ein hochwertiges Framework zur Nachhaltigkeitsberichterstattung suchen, noch höher. 

Mit der dreiteiligen VSME Workshop-Reihe erhalten Unternehmen aus Stuttgart und der Region: 

  • Einen Gesamtüberblick über die Berichtsanforderungen der VSME-Standards 
  • Praktische Anleitung zur Umsetzung der Standards 
  • Konkrete Unterstützung bei der Vorbereitung auf die Berichterstattung.

Termine:  

• Workshop 1 (in Präsenz), Mittwoch, 21. Mai, 9:00 – 13:00 Uhr 

• Workshop 2 (online), Mittwoch, 18. Juni, 9:00 – 13:00 Uhr 

• Workshop 3 (online), Mittwoch, 9. Juli, 9:00 – 13:00 Uhr 

Ort:

Der Auftaktworkshop findet statt in den Räumlichkeiten der Wirtschaftsförderung der Region in der Friedrichstraße 10, 70174 Stuttgart. Die weiteren beiden Termine finden online statt. 

Kosten:

Die Teilnahmegebühr je Unternehmensvertreter beträgt 400,- EUR (zzgl. MwSt.). Der reduzierte Preis ergibt sich aus der Bezuschussung durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Stuttgart und der Wirtschaftsförderung der Region Stuttgart GmbH. Teilnehmen können alle Unternehmen aus Stuttgart und Region. 

Hinweis:

Hiermit melden Sie sich zur Teilnahme an der von Climate & Company durchgeführten dreitägigen Workshop-Reihe zu den VSME Standards an. Im Anschluss an Ihre Anmeldung erhalten Sie von Climate & Company ein Angebot über Ihre Teilnahme. Erst nach Annahme des Angebotes wird Ihre Anmeldung verbindlich. 

Die Workshops sind auf 15 Teilnehmer beschränkt. Die Vergabe der Plätze erfolgt nach Reihenfolge des Eingangs. Es können nur Unternehmen aus Stuttgart und Region Stuttgart teilnehmen. 

Anmeldung
Einverständniserklärung

Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.

Abteilung Wirtschaftsförderung

Dr. Isabell Sprenger

Koordination Nachhaltiges Wirtschaften

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Stuttgart
  • Wirtschaftsförderung