Projektbeschreibung
Der Neubau ist in massiver Bauweise mit einem Holzsparrendach geplant. In Anlehnung an das Bestandsgebäude wird der Neubau der Mensa als zweischalige Außenwandkonstruktion mit Ziegel-Vorsatzschale vorgesehen.
Der Speisebereich wird von einem überdachten Vorbereich und Windfang aus erschlossen und öffnet sich mit einer Verglasung zum Schulhof. Der Küchenbereich mit seinen Nebenräumen wird auf der dem Schulhof abgewandten Seite vorgesehen. Von dieser Seite erfolgt auch die Anlieferung außerhalb des Schulhofs über eine Zuwegung am Sandbuckel. Sanitär- und Technikräume sind an den Speisesaal angegliedert.
Die Aufbereitungsküche ist im Zweischichtbetrieb für 168 Essensteilnehmer pro Schicht und insgesamt für 336 Essensteilnehmer ausgelegt. Die Mensa wird als Versammlungsstätte für schulinterne Veranstaltungen realisiert. Zur Gewinnung von Solarstrom werden Fotovoltaik-Ziegel auf dem Dach vorgesehen.
Die Außenanlagen auf dem Schulhof vor dem Neubau werden zum Teil neugestaltet. Vom Schulhof aus ist die Mensa barrierefrei erreichbar. Die Anordnung der Fahrradstellplätze wird neu zoniert, ebenfalls wird der Müllstandort erweitert.
Daten und Fakten
- Standort / Adresse: Sandbuckel 45, 70499 Weilimdorf
- Angabe zur Projektgröße: Bruttogeschossfläche: ca. 505 m²
Bruttorauminhalt: ca. 2.590 m³ - Bauherr: Landeshauptstadt Stuttgart, Referat Jugend und Bildung, Schulverwaltungsamt, vertreten durch Technisches Referat, Hochbauamt
- Projektleitung / Projektsteuerung: Landeshauptstadt Stuttgart, Technisches Referat, Hochbauamt
- Architekt / Planer: Architekten Keller Daum PartG mbB, Stuttgart
- Baustart: Januar 2021
- Bauende: voraussichtlich Ende 3. Quartal 2023
- Nutzung: Mensa
- Kosten: rd. 6,55 Mio. € Brutto