Was ist an öffentlichen Grillplätzen erlaubt?
Einige Kleinigkeiten gibt es bei den Grillplätzen zu beachten. So ist gewährleistet, dass alle am Grillen ihren Spaß haben und niemandem etwas passiert. Vor allem der Wald ist auf Ihre Rücksichtnahme angewiesen.
- Die Grillstellen im Stuttgarter Wald können nicht reserviert oder gemietet werden. Aber die meisten Grillplätze sind ohnehin so groß, dass dort mehrere Gruppen gleichzeitig grillen können.
- Die Grillstellen dürfen außerdem nicht mit Kraftfahrzeugen angefahren werden, sondern müssen über die Fußwege erreicht werden.
- Das Feuer machen und Grillen ist nur in den fest eingerichteten Feuerstellen erlaubt. Bringen Sie am besten eigenes trockenes Holz oder Grillkohle mit, da bei großem Ansturm das vorhandene Holz oft nicht ausreicht.
- Mitgebrachte Grills und Einweggrills dürfen aus Brandschutzgründen nicht benutzt werden, weder im Wald noch in Parks.
- Wenn der Grillplatz gesperrt ist gibt es dafür gute Gründe, zum Beispiel eine hohe Waldbrandgefahr in trockenen Perioden.
- Bitte verlassen Sie den Grillplatz so, wie Sie ihn gerne vorfinden würden - aufgeräumt. So haben auch die nächsten Besucher Spaß an der Sache.
Öffentliche Grillplätze in Stuttgart
Es gibt in der ganzen Stadt und in den umliegenden Waldgebieten zahlreiche offizielle Grillplätze, die Sie nutzen können. Alle Plätze sind in der interaktiven Karte verzeichnet.
Bitte Klicken Sie zum Aktivieren des Inhalts auf den unten stehenden Link. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.