Auskünfte über den Inhalt der Bebauungspläne und Bauberatungen werden beim Baurechtsamt im Bürgerservice Bauen erteilt.
Alle rechtsverbindlichen Bebauungspläne der Stadt Stuttgart stehen Ihnen über die interaktive Karte unter folgendem Link zur Verfügung:
In Kraft getretene Bebauungspläne 2025
2025/01 – Vergnügungsstätten und andere Einrichtungen im Leonhardsviertel im Stadtbezirk Stuttgart‐Mitte (Stgt 265.6)
Auf Grund von § 10 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) und § 74 Landesbauordnung (LBO) hat der Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart in seiner Sitzung am 19. Dezember 2024 den Bebauungsplan und die Satzung über örtliche Bauvorschriften beschlossen:
Vergnügungsstätten und andere Einrichtungen im Leonhardsviertel im Stadtbezirk Stuttgart‐Mitte (Stgt 265.6)
Der Bebauungsplan und die Satzung über örtliche Bauvorschriften traten mit Bekanntmachung im Stuttgarter Amtsblatt vom 16. Januar 2025 in Kraft.
2025/03 – Bürgerhospital/Türlenstraße (Stgt 286.2) im Stadtbezirk Stuttgart‐Nord
Auf Grund von § 10 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) und § 74 Landesbauordnung (LBO) hat der Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart in seiner Sitzung am 19. Dezember 2024 den Bebauungsplan und die Satzung über örtliche Bauvorschriften beschlossen:
Bürgerhospital/Türlenstraße (Stgt 286.2) im Stadtbezirk Stuttgart‐Nord
Der Bebauungsplan und die Satzung über örtliche Bauvorschriften traten mit Bekanntmachung im Stuttgarter Amtsblatt vom 6. März 2025 in Kraft.
2025/04 – Quartier am Rotweg (Zu 265) im Stadtbezirk Stuttgart‐Zuffenhausen
Auf Grund von § 10 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) und § 74 Landesbauordnung (LBO) hat der Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart in seiner Sitzung am 13. März 2025 den Bebauungsplan und die Satzung über örtliche Bauvorschriften beschlossen:
Quartier am Rotweg (Zu 265) im Stadtbezirk Stuttgart‐Zuffenhausen
Der Bebauungsplan und die Satzung über örtliche Bauvorschriften traten mit Bekanntmachung im Stuttgarter Amtsblatt vom 27. März 2025 in Kraft.
2025/05 – Am Weißenhof, Informationszentrum (Stgt 322.1) im Stadtbezirk Stuttgart‐Nord
Auf Grund von § 10 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) und § 74 Landesbauordnung (LBO) hat der Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart in seiner Sitzung am 27. März 2025 den Bebauungsplan und die Satzung über örtliche Bauvorschriften beschlossen:
Am Weißenhof, Informationszentrum (Stgt 322.1) im Stadtbezirk Stuttgart‐Nord
Der Bebauungsplan und die Satzung über örtliche Bauvorschriften traten mit Bekanntmachung im Stuttgarter Amtsblatt vom 10. April 2025 in Kraft.
2025/06 – Moselstraße/Spreeweg (Mün 43) im Stadtbezirk Stuttgart‐Münster
Auf Grund von § 10 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) und § 74 Landesbauordnung (LBO) hat der Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart in seiner Sitzung am 8. Mai 2025 den Bebauungsplan und die Satzung über örtliche Bauvorschriften beschlossen:
Moselstraße/Spreeweg (Mün 43) im Stadtbezirk Stuttgart‐Münster
Der Bebauungsplan und die Satzung über örtliche Bauvorschriften traten mit Bekanntmachung im Stuttgarter Amtsblatt vom 22. Mai 2025 in Kraft.
In Kraft getretene Bebauungspläne 2024
2024/01 – Vergnügungsstätten und andere Einrichtungen im Stadtbezirk Vaihingen (Vai 267)
Auf Grund von § 10 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) hat der Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart in seiner Sitzung am 14. Dezember 2023 folgenden Bebauungsplan als Satzung beschlossen:
Vergnügungsstätten und andere Einrichtungen im Stadtbezirk Vaihingen (Vai 267)
Der Bebauungsplan trat mit Bekanntmachung im Stuttgarter Amtsblatt vom 18. Januar 2024 in Kraft.
2024/02 – Nordbahnhof‐/Friedhofstraße (Stgt 272) im Stadtbezirk Stuttgart‐Nord
Auf Grund von § 10 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) und § 74 Landesbauordnung (LBO) hat der Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart in seiner Sitzung am 16. Mai 2024 folgenden Bebauungsplan mit örtlichen Bauvorschriften als Satzungen beschlossen:
Nordbahnhof‐/Friedhofstraße (Stgt 272) im Stadtbezirk Stuttgart‐Nord
Der Bebauungsplan und die Satzung über örtliche Bauvorschriften traten mit Bekanntmachung im Stuttgarter Amtsblatt vom 6. Juni 2024 in Kraft.
2024/03 – Nördliche Lenbachstraße (Stgt 297) im Stadtbezirk Stuttgart‐Nord
Auf Grund von § 10 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) und § 74 Landesbauordnung (LBO) hat der Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart in seiner Sitzung am 16. Mai 2024 den Bebauungsplan und die Satzung über örtliche Bauvorschriften beschlossen:
Nördliche Lenbachstraße (Stgt 297) im Stadtbezirk Stuttgart‐Nord
Der Bebauungsplan und die Satzung über örtliche Bauvorschriften traten mit Bekanntmachung im Stuttgarter Amtsblatt vom 6. Juni 2024 in Kraft.
2024/04 – Einzelhandel Gewerbegebiet Aldinger Straße II (Mühl 91) in Stuttgart‐Mühlhausen
Auf Grund von § 10 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) hat der Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart in seiner Sitzung am 25. April 2024 folgenden Bebauungsplan als Satzung beschlossen:
Einzelhandel Gewerbegebiet Aldinger Straße II (Mühl 91) in Stuttgart‐Mühlhausen
Der Bebauungsplan trat mit Bekanntmachung im Stuttgarter Amtsblatt vom 13. Juni 2024 in Kraft.
2024/05 – Stuttgart 21 – Teilgebiet C1 (Stgt 151) im Stadtbezirk Stuttgart‐Nord
Auf Grund von § 10 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) und § 74 Landesbauordnung (LBO) hat der Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart in seiner Sitzung am 6. Juni 2024 den Bebauungsplan und die Satzung über örtliche Bauvorschriften beschlossen:
Stuttgart 21 – Teilgebiet C1 (Stgt 151) im Stadtbezirk Stuttgart‐Nord
Der Bebauungsplan und die Satzung über örtliche Bauvorschriften traten mit Bekanntmachung im Stuttgarter Amtsblatt vom 20. Juni 2024 in Kraft.
2024/06 – Wetzlarer Straße 25 (Ca 315/1) in Stuttgart‐Bad Cannstatt
Auf Grund von § 10 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) hat der Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart in seiner Sitzung am 6. Juni 2024 folgenden vorhabenbezogenen Bebauungsplan als Satzung beschlossen:
Wetzlarer Straße 25 (Ca 315/1) in Stuttgart‐Bad Cannstatt
Der vorhabenbezogene Bebauungsplan trat mit Bekanntmachung im Stuttgarter Amtsblatt vom 20. Juni 2024 in Kraft.
2024/07 – Kita Eierstraße (Stgt 299) im Stadtbezirk Stuttgart‐Süd
Auf Grund von § 10 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) und § 74 Landesbauordnung (LBO) hat der Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart in seiner Sitzung am 16. Mai 2024 den Bebauungsplan und die Satzung über örtliche Bauvorschriften beschlossen:
Kita Eierstraße (Stgt 299) im Stadtbezirk Stuttgart‐Süd
Der Bebauungsplan und die Satzung über örtliche Bauvorschriften traten mit Bekanntmachung im Stuttgarter Amtsblatt vom 25. Juli 2024 in Kraft.
2024/08 – Vergnügungsstätten und andere Einrichtungen im Stadtbezirk Stuttgart‐Botnang (Bo 113)
Auf Grund von § 10 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) hat der Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart in seiner Sitzung am 24. Oktober 2024 folgenden Bebauungsplan als Satzung beschlossen:
Vergnügungsstätten und andere Einrichtungen im Stadtbezirk Stuttgart‐Botnang (Bo 113)
Der Bebauungsplan trat mit Bekanntmachung im Stuttgarter Amtsblatt vom 7. November 2024 in Kraft.
2024/09 – Feuerwehrhaus Münster (Mün 41) im Stadtbezirk Stuttgart‐Münster
Auf Grund von § 10 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) und § 74 Landesbauordnung (LBO) hat der Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart in seiner Sitzung am 10. Oktober 2024 den Bebauungsplan und die Satzung über örtliche Bauvorschriften beschlossen:
Feuerwehrhaus Münster (Mün 41) im Stadtbezirk Stuttgart‐Münster
Der Bebauungsplan und die Satzung über örtliche Bauvorschriften traten mit Bekanntmachung im Stuttgarter Amtsblatt vom 12. Dezember 2024 in Kraft.
2024/10 – Wohn‐ und Geschäftshaus Paprikastraße 10 (Heu 64) im Stadtbezirk Sillenbuch
Auf Grund von § 10 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) hat der Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart in seiner Sitzung am 5. Dezember 2024 folgenden vorhabenbezogenen Bebauungsplan als Satzung beschlossen:
Wohn‐ und Geschäftshaus Paprikastraße 10 (Heu 64) im Stadtbezirk Sillenbuch
Der vorhabenbezogene Bebauungsplan trat mit Bekanntmachung im Stuttgarter Amtsblatt vom 19. Dezember 2024 in Kraft.
In Kraft getretene Bebauungspläne 2023
2023/01 – Eberhardstraße/Geißstraße (Stgt 298.1) im Stadtbezirk Stuttgart‐Mitte
Auf Grund von § 10 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) und § 74 Landesbauordnung (LBO) hat der Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart in seiner Sitzung am 26. Januar 2023 den Bebauungsplan und die Satzung über örtliche Bauvorschriften beschlossen:
Eberhardstraße/Geißstraße (Stgt 298.1) im Stadtbezirk Stuttgart‐Mitte
Der Bebauungsplan und die Satzung über örtliche Bauvorschriften traten mit Bekanntmachung im Stuttgarter Amtsblatt vom 9. Februar 2023 in Kraft.
2023/03 – Klarstellungssatzung – Östlich des Vaihinger Bahnhofs (Vai 291) im Stadtbezirk Stuttgart‐Vaihingen
Aufgrund von § 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 1 Baugesetzbuch (BauGB) hat der Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart in seiner Sitzung am 9. Februar 2023 folgende Satzung beschlossen:
Satzung zur Festlegung der Grenzen für den im Zusammenhang bebauten Ortsteil gemäß § 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 1 BauGB Östlich des Vaihinger Bahnhofs (Vai 291) im Stadtbezirk Stuttgart‐Vaihingen
Die Satzung trat mit Bekanntmachung im Stuttgarter Amtsblatt vom 23. Februar 2023 in Kraft.
2023/04 – Hauptstätter/Esslinger Straße (Stgt 317) im Stadtbezirk Stuttgart‐Mitte
Auf Grund von § 10 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) und § 74 Landesbauordnung (LBO) hat der Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart in seiner Sitzung am 30. März 2023 den Bebauungsplan und die Satzung über örtliche Bauvorschriften beschlossen:
Hauptstätter/Esslinger Straße (Stgt 317) im Stadtbezirk Stuttgart‐Mitte
Der Bebauungsplan und die Satzung über örtliche Bauvorschriften traten mit Bekanntmachung im Stuttgarter Amtsblatt vom 6. April 2023 in Kraft.
2023/05 – Wohngebiet Schießhausäcker (Plie 92) im Stadtbezirk Plieningen
Auf Grund von § 10 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) hat der Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart in seiner Sitzung am 22. Juni 2023 folgenden Bebauungsplan als Satzung beschlossen:
Wohngebiet Schießhausäcker (Plie 92) im Stadtbezirk Plieningen
Der Bebauungsplan trat mit Bekanntmachung im Stuttgarter Amtsblatt vom 6. Juli 2023 in Kraft.
In Kraft getretene Bebauungspläne 2022
2022/01 – Einzelhandel Gewerbegebiet Aldinger Straße (Mühl 89) in Stuttgart‐Mühlhausen
Auf Grund von § 10 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) hat der Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart in seiner Sitzung am 17. Februar 2022 folgenden Bebauungsplan als Satzung beschlossen:
Einzelhandel Gewerbegebiet Aldinger Straße (Mühl 89) in Stuttgart‐Mühlhausen
Der Bebauungsplan trat mit Bekanntmachung im Stuttgarter Amtsblatt vom 24. Februar 2022 in Kraft.
2022/02 – Am Zollamt (Ca 283/5) im Stadtbezirk Stuttgart‐Bad Cannstatt
Auf Grund von § 10 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) und § 74 Landesbauordnung (LBO) hat der Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart in seiner Sitzung am 5. Mai 2022 folgenden Bebauungsplan mit örtlichen Bauvorschriften als Satzungen beschlossen:
Am Zollamt (Ca 283/5) im Stadtbezirk Stuttgart‐Bad Cannstatt
Der Bebauungsplan und die Satzung über örtliche Bauvorschriften traten mit Bekanntmachung im Stuttgarter Amtsblatt vom 19. Mai 2022 in Kraft.
2022/03 – Jugendfarm Schlotwiese (Zu 261) im Stadtbezirk Zuffenhausen
Auf Grund von § 10 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) und § 74 Landesbauordnung (LBO) hat der Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart in seiner Sitzung am 7. Juli 2022 den Bebauungsplan und die Satzung über örtliche Bauvorschriften beschlossen:
Jugendfarm Schlotwiese (Zu 261) im Stadtbezirk Zuffenhausen
Der Bebauungsplan und die Satzung über örtliche Bauvorschriften traten mit Bekanntmachung im Stuttgarter Amtsblatt vom 21. Juli 2022 in Kraft.
2022/04 – Kornhasen Aufstockung (Wa 85) im Stadtbezirk Wangen
Auf Grund von § 10 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) und § 74 Landesbauordnung (LBO) hat der Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart in seiner Sitzung am 29. September 2022 den Bebauungsplan und die Satzung über örtliche Bauvorschriften beschlossen:
Kornhasen Aufstockung (Wa 85) im Stadtbezirk Wangen
Der Bebauungsplan und die Satzung über örtliche Bauvorschriften traten mit Bekanntmachung im Stuttgarter Amtsblatt vom 13. Oktober 2022 in Kraft.
In Kraft getretene Bebauungspläne 2021
2021/03 – Vergnügungsstätten und andere Einrichtungen im Stadtbezirk Stammheim (Sta 119)
Auf Grund von § 10 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) hat der Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart in seiner Sitzung am 25. Januar 2021 folgenden Bebauungsplan als Satzung beschlossen:
Vergnügungsstätten und andere Einrichtungen im Stadtbezirk Stammheim (Sta 119)
Der Bebauungsplan trat mit Bekanntmachung im Stuttgarter Amtsblatt vom 11. Februar 2021 in Kraft.
- Sta 119 BekanntmachungPDF‐Datei849,95 kB
- Sta 119 BebauungsplanPDF‐Datei6,33 MB
- Sta 119 BeschlussvorlagePDF‐Datei2,36 MB
- Sta 119 Anlage 1 Ausführliche BegründungPDF‐Datei2,84 MB
- Sta 119 Anlage 2a Bebauungsplan VerkleinerungPDF‐Datei1,39 MB
- Sta 119 Anlage 2b Abgrenzung ZulässigkeitsbereichPDF‐Datei977,42 kB
- Sta 119 Anlage 3 TextPDF‐Datei371,01 kB
- Sta 119 Anlage 4 Begründung mit UmweltberichtPDF‐Datei2,51 MB
- Sta 119 Anlage 5 Frühzeitige BehördenbeteiligungPDF‐Datei1,82 MB
- Sta 119 Anlage 6 BehördenbeteiligungPDF‐Datei1,18 MB
- Sta 119 Zusammenfassende ErklärungPDF‐Datei990,43 kB
2021/04 – Pflegezentrum Onstmettinger Weg (Bethanien) im Stadtbezirk Möhringen (Mö 238)
Auf Grund von § 10 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) und § 74 Landesbauordnung (LBO) hat der Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart in seiner Sitzung am 20. Mai 2021 folgenden Bebauungsplan mit örtlichen Bauvorschriften als Satzungen beschlossen:
Pflegezentrum Onstmettinger Weg (Bethanien) im Stadtbezirk Möhringen (Mö 238)
Der Bebauungsplan und die Satzung über örtliche Bauvorschriften traten mit Bekanntmachung im Amtsblatt vom 17. Juni 2021 in Kraft.
- Mö 238 BekanntmachungPDF‐Datei322,59 kB
- Mö 238 Bebauungsplan und Satzung über örtliche BauvorschriftenPDF‐Datei3,98 MB
- Mö 238 Beschlussvorlage 302/2021PDF‐Datei1,23 MB
- Mö 238 Anlage 1 Ausführliche BegründungPDF‐Datei2,23 MB
- Mö 238 Anlage 2 BegründungPDF‐Datei4,40 MB
- Mö 238 Anlage 3 Bebauungsplan VerkleinerungPDF‐Datei338,62 kB
- Mö 238 anlage 4 Textliche FestsetzungenPDF‐Datei657,70 kB
- Mö 238 Anlage 5 Städtebaulicher Vertrag vom 5./12. Juli 2017PDF‐Datei3,01 MB
- Mö 238 Anlage 6 Städtebaulicher Vertrag (Vertragsänderung) vom 29. Mai/4. Juni 2018PDF‐Datei4,91 MB
- Mö 238 Anlage 7 Auszug aus dem geltenden Bebauungsplan 1972/27PDF‐Datei333,63 kB
- Mö 238 Anlage 8 Frühzeitige ÖffentlichkeitsbeteiligungPDF‐Datei1,83 MB
- Mö 238 Anlage 9 Frühzeitige BehördenbeteiligungPDF‐Datei931,65 kB
- Mö 238 Anlage 10 ÖffentlichkeitsbeteiligungPDF‐Datei7,38 MB
- Mö 238 Anlage 11 BehördenbeteiligungPDF‐Datei4,73 MB
- Mö 238 Anlage 12 Erneute BehördenbeteiligungPDF‐Datei2,68 MB
2021/05 – Wohnquartier am Julius‐Brecht‐Haus (Mühl 87) in Stuttgart‐Mühlhausen
Auf Grund von § 10 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) und § 74 Landesbauordnung (LBO) hat der Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart in seiner Sitzung am 15. Juli 2021 den Bebauungsplan und die Satzung über örtliche Bauvorschriften beschlossen:
Wohnquartier am Julius‐Brecht‐Haus (Mühl 87) in Stuttgart‐Mühlhausen
Der Bebauungsplan und die Satzung über örtliche Bauvorschriften traten mit Bekanntmachung im Amtsblatt vom 29. Juli 2021 in Kraft.
- Mühl 87 BekanntmachungPDF‐Datei450,79 kB
- Mühl 87 Bebauungsplan und Satzung über örtliche BauvorschriftenPDF‐Datei6,88 MB
- Mühl 87 Beschlussvorlage 386/2021PDF‐Datei1,26 MB
- Mühl 87 Anlage 1 Ausführliche BegründungPDF‐Datei2,05 MB
- Mühl 87 Anlage 2 BegründungPDF‐Datei19,18 MB
- Mühl 87 Anlage 3 Bebauungsplan VerkleinerungPDF‐Datei718,99 kB
- Mühl 87 Anlage 4 Bebauungsplan TextteilPDF‐Datei5,86 MB
- Mühl 87 Anlage 5 Frühzeitige ÖffentlichkeitsbeteiligungPDF‐Datei3,96 MB
- Mühl 87 Anlage 6 Frühzeitige BehördenbeteiligungPDF‐Datei4,44 MB
- Mühl 87 Anlage 7 BehördenbeteiligungPDF‐Datei12,31 MB
- Mühl 87 Anlage 8 Erneute BehördenbeteiligungPDF‐Datei2,21 MB
- Mühl 87 Anlage 9 Städtebaulicher VertragPDF‐Datei6,81 MB
2021/06 – Kindertagesstätte am Bürgerhaus im Stadtbezirk Mühlhausen/Mönchfeld (Mühl 84)
Auf Grund von § 10 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) und § 74 Landesbauordnung (LBO) hat der Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart in seiner Sitzung am 15. Juli 2021 folgenden vorhabenbezogenen Bebauungsplan mit örtlichen Bauvorschriften als Satzungen beschlossen:
Kindertagesstätte am Bürgerhaus im Stadtbezirk Mühlhausen/Mönchfeld (Mühl 84)
Der vorhabenbezogene Bebauungsplan und die Satzung über örtliche Bauvorschriften traten mit Bekanntmachung im Amtsblatt vom 29. Juli 2021 in Kraft.
- Mühl 84 BekanntmachungPDF‐Datei423,18 kB
- Mühl 84 Vorhabenbezogener Bebauungsplan und Satzung über örtliche BauvorschriftenPDF‐Datei8,74 MB
- Mühl 84 Beschlussvorlage 501/2021PDF‐Datei1,27 MB
- Mühl 84 Anlage 1 Ausführliche BegründungPDF‐Datei2,34 MB
- Mühl 84 Anlage 2 Vorhabenbezogener Bebauungsplan VerkleinerungPDF‐Datei505,82 kB
- Mühl 84 Anlage 3 BegründungPDF‐Datei3,96 MB
- Mühl 84 Anlage 4 Bebauungsplan TextteilPDF‐Datei389,76 kB
- Mühl 84 Anlage 5 Frühzeitige ÖffentlichkeitsbeteiligungPDF‐Datei455,22 kB
- Mühl 84 Anlage 6 Frühzeitige BehördenbeteiligungPDF‐Datei3,53 MB
- Mühl 84 Anlage 7 Erneute BehördenbeteiligungPDF‐Datei710,98 kB
- Mühl 84 Anlage 8 Städtebaulicher VertragPDF‐Datei2,79 MB
2021/07 – Quartier am Wiener Platz (Feu 251) im Stadtbezirk Feuerbach
Auf Grund von § 10 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) und § 74 Landesbauordnung (LBO) hat der Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart in seiner Sitzung am 15. Juli 2021 den Bebauungsplan und die Satzung über örtliche Bauvorschriften beschlossen:
Quartier am Wiener Platz (Feu 251) im Stadtbezirk Feuerbach
Der Bebauungsplan und die Satzung über örtliche Bauvorschriften traten mit Bekanntmachung im Amtsblatt vom 29. Juli 2021 in Kraft.
- Feu 251 BekanntmachungPDF‐Datei442,40 kB
- Feu 251 Bebauungsplan und Satzung über örtliche BauvorschriftenPDF‐Datei18,87 MB
- Feu 251 Beschlussvorlage 454/2021PDF‐Datei2,77 MB
- Feu 251 Anlage 1 Ausführliche BegründungPDF‐Datei1,12 MB
- Feu 251 Anlage 2 Bebauungsplan VerkleinerungPDF‐Datei1,19 MB
- Feu 251 Anlage 3 Bebauungsplan TextteilPDF‐Datei1,17 MB
- Feu 251 Anlage 4 Begründung mit UmweltberichtPDF‐Datei7,98 MB
- Feu 251 Anlage 5 Frühzeitige BehördenbeteiligungPDF‐Datei1,21 MB
- Feu 251 Anlage 6 BehördenbeteiligungPDF‐Datei2,25 MB
- Feu 251 Anlage 7 Erneute BehördenbeteiligungPDF‐Datei1,07 MB
- Feu 251 Anlage 8 Sitzungsprotokoll STA 03.11.2020PDF‐Datei232,78 kB
- Feu 251 Anlage 9 Städtebaulicher VertragPDF‐Datei9,85 MB
- Feu 251 Zusammenfassende ErklärungPDF‐Datei5,06 MB
2021/08 – Hochbunker Zuckerbergstraße (Ca 299) im Stadtbezirk Bad Cannstatt
Auf Grund von § 10 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) und § 74 Landesbauordnung (LBO) hat der Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart in seiner Sitzung am 15. Juli 2021 den vorhabenbezogenen Bebauungsplan und die Satzung über örtliche Bauvorschriften beschlossen:
Hochbunker Zuckerbergstraße (Ca 299) im Stadtbezirk Bad Cannstatt
Der vorhabenbezogene Bebauungsplan und die Satzung über örtliche Bauvorschriften traten mit Bekanntmachung im Amtsblatt vom 29. Juli 2021 in Kraft.
- Ca 299 BekanntmachungPDF‐Datei345,26 kB
- Ca 299 Vorhabenbezogener Bebauungsplan und Satzung über örtliche BauvorschriftenPDF‐Datei14,13 MB
- Ca 299 Beschlussvorlage 476/2021PDF‐Datei2,01 MB
- Ca 299 Anlage 1 Ausführliche BegründungPDF‐Datei3,69 MB
- Ca 299 Anlage 2 BegründungPDF‐Datei6,20 MB
- Ca 299 Anlage 3 Bebauungsplan PlanteilPDF‐Datei370,07 kB
- Ca 299 Anlage 4 Bebauungsplan TextteilPDF‐Datei729,35 kB
- Ca 299 Anlage 5 Flächennutzungsplan‐Berichtigung B13PDF‐Datei459,13 kB
- Ca 299 Anlage 6 Frühzeitige ÖffentlichkeitsbeteiligungPDF‐Datei4,24 MB
- Ca 299 Anlage 7 ÖffentlichkeitsbeteiligungPDF‐Datei6,70 MB
- Ca 299 Anlage 8 Frühzeitige BehördenbeteiligungPDF‐Datei4,11 MB
- Ca 299 Anlage 9 BehördenbeteiligungPDF‐Datei6,53 MB
- Ca 299 Anlage 10 Vorhaben‐ und ErschließungsplanPDF‐Datei5,82 MB
- Ca 299 Anlage 11 Erneute ÖffentlichkeitsbeteiligungPDF‐Datei3,73 MB
- Ca 299 Anlage 12 Erneute BehördenbeteiligungPDF‐Datei2,04 MB
- Ca 299 Anlage 13 DurchführungsvertragPDF‐Datei11,30 MB
2021/11 – Hofener/Gnesener Straße (Ca 309/1) im Stadtbezirk Stuttgart‐Bad Cannstatt
Auf Grund von § 10 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) und § 74 Landesbauordnung (LBO) hat der Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart in seiner Sitzung am 2. Dezember 2021 den Bebauungsplan und die Satzung über örtliche Bauvorschriften beschlossen:
Hofener/Gnesener Straße (Ca 309/1) im Stadtbezirk Stuttgart‐Bad Cannstatt
Der Bebauungsplan und die Satzung über örtliche Bauvorschriften traten mit Bekanntmachung im Amtsblatt vom 16. Dezember 2021 in Kraft.
- Ca 309/1 BekanntmachungPDF‐Datei418,33 kB
- Ca 309/1 Bebauungsplan und Satzung über örtliche BauvorschriftenPDF‐Datei11,01 MB
- Ca 309/1 Beschlussvorlage 922/2021PDF‐Datei2,01 MB
- Ca 309/1 Anlage 1 BegründungPDF‐Datei4,83 MB
- Ca 309/1 Anlage 2 Bebauungsplan VerkleinerungPDF‐Datei667,86 kB
- Ca 309/1 Anlage 3 Textliche FestsetzungPDF‐Datei4,51 MB
- Ca 309/1 Anlage 4 Frühzeitige ÖffentlichkeitsbeteiligungPDF‐Datei460,27 kB
- Ca 309/1 Anlage 5 Frühzeitige BehördenbeteiligungPDF‐Datei6,55 MB
- Ca 309/1 Anlage 6 BehördenbeteiligungPDF‐Datei3,69 MB
- Ca 309/1 Anlage 7 Erneute BehördenbeteiligungPDF‐Datei4,53 MB
- Ca 309/1 Anlage 8 ÖffentlichkeitsbeteiligungPDF‐Datei887,53 kB
- Ca 309/1 Anlage 9 Städtebaulicher VertragPDF‐Datei6,26 MB
2021/12 – Hochbunker Sickstraße 171 (Stgt 290) im Stadtbezirk Stuttgart‐Ost
Auf Grund von § 10 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) und § 74 Landesbauordnung (LBO) hat der Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart in seiner Sitzung am 2. Dezember 2021 folgenden vorhabenbezogenen Bebauungsplan mit örtlichen Bauvorschriften als Satzungen beschlossen:
Hochbunker Sickstraße 171 (Stgt 290) im Stadtbezirk Stuttgart‐Ost
Der vorhabenbezogene Bebauungsplan und die Satzung über örtliche Bauvorschriften traten mit Bekanntmachung im Amtsblatt vom 16. Dezember 2021 in Kraft.
- Stgt 290 BekanntmachungPDF‐Datei415,88 kB
- Stgt 290 Vorhabenbezogener Bebauungsplan und Satzung über örtliche BauvorschriftenPDF‐Datei11,70 MB
- Stgt 290 Beschlussvorlage 851/2021PDF‐Datei2,85 MB
- Stgt 290 Anlage 1 Ausführliche BegründungPDF‐Datei145,63 kB
- Stgt 290 Anlage 2 Bebauungsplan Festsetzungen und ZeichenerklärungPDF‐Datei324,84 kB
- Stgt 290 Anlage 3 BegründungPDF‐Datei10,35 MB
- Stgt 290 Anlage 4 Bebauungsplan VerkleinerungPDF‐Datei595,12 kB
- Stgt 290 Anlage 5 DurchführungsvertragPDF‐Datei181,39 kB
- Stgt 290 Anlage 6 VEP LageplanPDF‐Datei297,56 kB
- Stgt 290 Anlage 7 VEP Grundrisse EG – 5. OGPDF‐Datei311,69 kB
- Stgt 290 Anlage 8 VEP Grundrisse 1. und 2. UG, SchnittePDF‐Datei260,99 kB
- Stgt 290 Anlage 9 VEP AnsichtenPDF‐Datei337,63 kB
- Stgt 290 Anlage 10 Flächennutzungsplan Berichtigung Nr. B32PDF‐Datei773,38 kB
- Stgt 290 Anlage 11 ÖffentlichkeitsbeteiligungPDF‐Datei309,12 kB
- Stgt 290 Anlage 12 BehördenbeteiligungPDF‐Datei192,51 kB
2021/13 – Vergnügungsstätten und andere Einrichtungen im Stadtbezirk Stuttgart‐Nord (Stgt 265.4)
Auf Grund von § 10 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) hat der Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart in seiner Sitzung am 16. Dezember 2021 folgenden Bebauungsplan als Satzung beschlossen:
Vergnügungsstätten und andere Einrichtungen im Stadtbezirk Stuttgart‐Nord (Stgt 265.4)
Der Bebauungsplan trat mit Bekanntmachung im Amtsblatt vom 23. Dezember 2021 in Kraft.
- Stgt 265/4 BekanntmachungPDF‐Datei996,62 kB
- Stgt 265/4 BebauungsplanPDF‐Datei3,32 MB
- Stgt 265/4 Beschlussvorlage 750/2021PDF‐Datei2,81 MB
- Stgt 265/4 Anlage 1 Bebauungsplan VerkleinerungPDF‐Datei228,75 kB
- Stgt 265/4 Anlage 2 Textliche FestsetzungenPDF‐Datei81,01 kB
- Stgt 265/4 Anlage 3 Begründung mit UmweltberichtPDF‐Datei7,89 MB
- Stgt 265/4 Zusammenfassende ErklärungPDF‐Datei135,19 kB
Bürgerservice Bauen
Eberhardstraße 33
70173 Stuttgart
Postanschrift
Eberhardstr. 33
70173 Stuttgart