BAföG-Anträge können über das Antrags-Portal www.bafoeg-digital.de (Öffnet in einem neuen Tab) oder auf den Formblättern gestellt werden. BAföG Digital bietet Studierenden zudem einen niedrigschwelligen BAföG-Rechner an, um einen möglichen BAföG-Anspruch vorab zu ermitteln. Das Ergebnis des Rechners hängt dabei wesentlich von der Korrektheit der eingegebenen Daten ab.
Online-Service
Hinweise für Ihren Online‐Antrag
Weitere Informationen
Rechtsgrundlage
Ihr Kontakt zu uns:
Studentenwerk Stuttgart - Amt für Ausbildungsförderung (BAföG)
Studierendenwerk Tübingen - Hohenheim
Service-Telefon
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an: aus jedem Netz, ohne Vorwahl. Behördennummer 115: Mo bis Fr, 8.00 bis 18.00 Uhr. Sie erreichen die Behördennummer 115 in der Regel zum Festnetztarif und damit kostenlos über Flatrates. Gebärdentelefon: Mo bis Fr, 8.00 bis 18.00 Uhr.