Anschrift & Erreichbarkeit

Anschrift
Schussengasse 10
70376 Stuttgart
Geänderte Öffnungszeiten:
Das Bürgerbüro Münster schließt am Freitag, den 01. August 2025 bereits um 12:00 Uhr wegen personeller Engpässe. In dringenden Fällen können Sie sich an jedes andere Bürgerbüro im Stadtgebiet wenden. Die Abholung bereits fertiggestellter Ausweis‐, Pass‐ und Führerscheindokumente kann erfolgen.
Das Bürgerbüro Münster bleibt am Montag, den 04. August 2025 bis einschließlich Montag, den 01. September 2025 wegen personeller Engpässe geschlossen. In dringenden Fällen können Sie sich an jedes andere Bürgerbüro im Stadtgebiet wenden. Die Abholung bereits fertiggestellter Ausweis‐, Pass‐ und Führerscheindokumente kann im Bürgerbüro Bad Cannstatt, Marktplatz 10, 70372 Stuttgart erfolgen.
Öffnungszeiten
Montag | 08:15 – 12:30 |
---|---|
Dienstag | 08:15 – 12:30 und 14:00 – 16:00 |
Mittwoch | 08:15 – 12:30 |
Donnerstag | 09:00 – 12:30 und 14:00 – 18:00 |
Freitag | 08:15 – 12:30 |
Aktuelle Wartezeiten (Öffnet in einem neuen Tab) und vorzeitige Beendigung der Ausgabe von Wartemarken:
Momentan muss bei den Bürgerbüros mit Wartezeiten von bis zu 2 Stunden gerechnet werden. Bei sehr starkem Besucheraufkommen und damit verbundenen längeren Warte‐ und Bearbeitungszeiten, muss regelmäßig schon vor Ablauf der Sprechzeit die Ausgabe der Wartemarken gesperrt werden.
Derzeit werden vorrangig Pass‐ und Meldeangelegenheiten bearbeitet. Wenn Sie im Zusammenhang mit einer Wohnsitzan‐ oder ummeldung, oder zur Beantragung eines Personalausweises oder Reisepasses beim Bürgerbüro vorsprechen, können Sie dort auch Ihre Zulassungsangelegenheiten erledigen. Für alleinige Zulassungsangelegenheiten wenden Sie sich bitte an die Zulassungsstelle.
Einige unserer Leistungen können Sie auch online, ohne persönliche Vorsprache, erledigen. Bitte informieren Sie sich dafür direkt bei den jeweiligen Dienstleistungen.
Anfahrt
Anschrift
Schussengasse 10
70376 Stuttgart
Organigramm
Übersicht Dienstleistungen
- Aufenthalt von Unionsbürgern sowie von Staatsangehörigen der EWR‐Staaten (Norwegen, Island, Liechtenstein)
- eID‐Karte für Bürger der EU und des Europäischen Wirtschaftsraums beantragen
- Einfache Melderegisterauskunft beantragen
- Einfaches Führungszeugnis beantragen
- Einverständnis für alleinreisende Minderjährige
- Ersatz‐Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
- Erweiterte Melderegisterauskunft beantragen
- Erweitertes Führungszeugnis beantragen
- Europäisches Führungszeugnis beantragen
- Führerschein beantragen – ab 17 Jahre
- Führerschein ersetzen – wegen Verlust und Diebstahl
- Führerschein neu ausstellen wegen Namensänderung oder akademischem Titel
- Gewerbezentralregister – Auszug beantragen
- Internationalen Führerschein beantragen
- Kraftfahrzeug – Verkauf melden
- Kraftfahrzeug abmelden (Außerbetriebsetzung)
- Kraftfahrzeug ummelden bei Halterwechsel
- Kraftfahrzeug ummelden bei Umzug oder Betriebsverlegung
- Kraftfahrzeug: Adressänderung melden (Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II)
- Kraftfahrzeug: Namensänderung melden (Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II)
- Kraftfahrzeugkennzeichen – Kennzeichenmitnahme bei Fahrzeugkauf (ortsfremdes Kennzeichen übernehmen)
- Lebensbescheinigung beantragen
- Meldebescheinigung beantragen
- Personalausweis – Adressänderung
- Personalausweis abholen
- Personalausweis als elektronischer Identitätsnachweis – Änderung der PIN beantragen (auch bei mehrfacher Falscheingabe oder Verlust)
- Personalausweis Ausstellung für unter 16 Jährige beantragen
- Personalausweis Ausstellung wegen Diebstahl beantragen
- Personalausweis Ausstellung wegen Namensänderung beantragen (Heirat oder Scheidung)
- Personalausweis Ausstellung wegen Verlust oder Diebstahl beantragen
- Personalausweis beantragen – erstmalig oder nach Ablauf
- Reisepass abholen
- Reisepass beantragen – erstmalig oder nach Ablauf
- Reisepass beantragen – express
- Reisepass beantragen – für Minderjährige
- Reisepass beantragen – vorläufig
- Reisepass beantragen wegen Namensänderung bei Heirat oder Scheidung
- Reisepass beantragen wegen Verlust
- Straußwirtschaft (Besenwirtschaft) anmelden
- Umweltplakette beantragen
- Widerspruchsrechte nach dem Bundesmeldegesetz geltend machen – Übermittlungssperre Melderegister
- Wohnsitz – Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz anmelden – als Hauptwohnsitz
- Wohnsitz anmelden – als Nebenwohnsitz
- Wohnsitz anmelden durch den Wohnungsgeber (Bescheinigung vom Wohnungsgeber)
- Wohnsitz ummelden – innerhalb von Stuttgart