Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Presse

Städtischer Vollzugsdienst verlegt Bezirksdienstgruppen nach Bad Cannstatt

Zwei Bezirksdienstgruppen des Städtischen Vollzugsdienstes (SVD) sind aus dem „Neuen Schloss“ ausgezogen und befinden sich seit kurzem im Stadtbezirk Bad Cannstatt.

Mit insgesamt 19 Mitarbeitenden setzen die Teams ihre Arbeit am Standort Deckerstraße fort. Diese Verlagerung war notwendig, da durch personelle Zuwächse die Räume im „Neuen Schloss“ zu klein geworden sind.

„Die neuen Räumlichkeiten des Stuttgarter Vollzugsdienstes sind gut situiert, denn vom neuen Standort aus sind die dortigen Haupteinsatzgebiete im Osten der Stadt schnell zu erreichen. Zudem wirken sich die lichten Räume sicher positiv auf die Arbeitsatmosphäre aus“, sagt Dr. Clemens Maier, Bürgermeister für Sicherheit, Ordnung und Sport.

Nach über 30 Jahren wurde der Standort „Neues Schloss“ aufgegeben. Während die Präsenz in der Innenstadt bisher räumliche Vorteile bot, liegt der Fokus der beiden Bezirksdienstgruppen nun verstärkt auf dem östlichen Bereich Stuttgarts, insbesondere auf dem größten Stadtbezirk, Bad Cannstatt.

Der neue Standort bietet den Mitarbeitenden nicht nur verbesserte Arbeitsbedingungen, sondern ermöglicht auch kürzere Anfahrtszeiten zu ihren Einsatzorten. Dies ist nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern trägt auch zur Effizienz der täglichen Arbeit bei.

Neben den klassischen Aufgaben wie etwa der Fußgängerzonenbestreifung kommen im Bereich Neckar Sonderaufgaben wie die Weinberghutüberwachung sowie die Überwachung von verkehrlichen Zufahrtsverboten hinzu. Die Einsätze finden über die Sommermonate zwischen 6 Uhr und 23 Uhr statt.

Darüber hinaus werden Schwerpunkteinsätze in den Nachtstunden geleistet.
Die Innenstadt wird weiterhin von der Hauptwache in der Hauptstätter Straße betreut, in der zwei weitere Dienstgruppen des Städtischen Vollzugsdiensts untergebracht sind. Auch in S-Vaihingen befinden sich zwei Dienstgruppen, was eine flächendeckende Präsenz im gesamten Stadtgebiet sicherstellt.

Erläuterungen und Hinweise