Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Presse

Heutiger Warnstreik im Öffentlichen Dienst: 2.134 Beschäftigte der Landeshauptstadt im Ausstand

Schwerpunkt beim Jugendamt

2.134 Beschäftigte der Landeshauptstadt Stuttgart waren am Donnerstag, 13. Februar, im Ausstand. Die Gewerkschaft Verdi hatte die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst zum Warnstreik aufgerufen.

Der Schwerpunkt lag beim Jugendamt: Hier waren 1.481 Beschäftigte im Ausstand, gefolgt von der Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS) mit 234 Beschäftigten, dem Garten-, Friedhofs- und Forstamt mit 84 Beschäftigten und dem Amt für öffentliche Ordnung mit 61 Beschäftigten.

Besonders stark betroffen waren die Stuttgarter Bäder. Alle Bäder (egal ob Hallen- oder Mineralbad) mussten mindestens zeitweise, meist ganztägig schließen. Auch die Stadtbibliothek musste ihre Services einschränken, die Stadtteilbibliothek West war vollständig geschlossen. Von 197 Tageseinrichtungen für Kinder, Schülerhäusern beziehungsweise Ganztagesschulen waren 122 Organisationseinheiten geschlossen und 35 teilgeöffnet. 40 Organisationseinheiten blieben hingegen geöffnet.

Erläuterungen und Hinweise