Die Mitarbeitenden des Jugendamts bieten Austausch und Impulse zu den jeweiligen Themen und nehmen sich Zeit für Fragen. Die Veranstaltungen sind unabhängig voneinander buchbar. Für die Teilnahme entstehen keine Kosten. Die Anmeldung erfolgt online über www.stuttgart.de/familienbildung. Anmeldeschluss ist am Vortag des jeweiligen Termins.
Termine: jeweils dienstags, die Veranstaltungen sind unabhängig voneinander buchbar
4. März: Selbstständig werden – Wie kann ich unterstützen?
11. März: Durch Regeln und Rituale Sicherheit und Orientierung bieten
18. März: Signale von Kindern (ab drei Jahren) erkennen und deuten
25. März: Kindliches Erkundungsverhalten – Körperwahrnehmung
1. April: Kindliches Spiel begleiten
8. April: Geschlechtersensible Erziehung
15. April: Windel ade – entspannt für Eltern und Kinder
22. April: Geschwisterstreit – Wie können Eltern gut damit umgehen?
29. April: Mental Load – Wer trägt die Sorgelast in der Familie?
6. Mai: Eltern sein, Liebespaar bleiben
Uhrzeit: jeweils 19 bis 20.30 Uhr
Ort: online
Zielgruppe: Eltern mit Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren
Anmeldung: online über www.stuttgart.de/familienbildung (Öffnet in einem neuen Tab). Anmeldeschluss ist am Vortag des jeweiligen Termins.
Ein kostenfreies Angebot der Familienbildung der Landeshauptstadt Stuttgart für Stuttgarter Eltern.