Kaja Weninger ist Teamleiterin der Bezügeabrechnung im Haupt- und Personalamt und klärt darüber auf, was die Bezügeabrechnung eigentlich macht und was Sie an Ihrem Job so sehr mag. Das und noch viel mehr Einblicke zur Stadt Stuttgart als Arbeitgeberin bekommen Sie im untenstehenden Interview.
Stephan Schienle ist beim Eigenbetrieb Stuttgarter Bäder angestellt und genießt es, am und mit Wasser arbeiten zu können. Besonders wichtig in seinem Berufsalltag: Fingerspitzengefühl und den Überblick behalten. Lesen Sie mehr darüber, warum Stephan Schienle gerne für die Stadt Stuttgart arbeitet und was ihm in seiner Tätigkeit am meisten Spaß macht.
Frank Wildermuth arbeitet für das Amt für öffentliche Ordnung der Stadt Stuttgart und ist bei Wind und Wetter im Einsatz. Er kümmert sich unter anderem um Parkverstöße, Verkehrsbehinderungen und sorgt für mehr Sicherheit auf den Straßen der Landeshauptstadt. Im Interview hat er uns verraten, was ihm am meisten Spaß macht und warum er sich für den Job entschieden hat.
Rüya Pacaci schätzt an Ihrem Job vorallem den Kontakt zu Stuttgarts Bürger*innen und lernt jeden Tag etwas Neues. Sie arbeitet im Haupt- und Personalamt und hat uns einige Fragen dazu beantwortet - lesen Sie selbst.
Im Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart arbeiten viele Ingenieure*innen in den verschiedensten Bereichen, Luolan Zhu ist eine davon. Im Interview erzählt sie, was ihr an ihrem Job besonders gefällt und welche Herausforderungen er mit sich bringt.
Herr Maier hat als Mitarbeitender in der Branddirektion viel zu erzählen, er arbeitet sowohl im Einsatz- als auch im Bürodienst und findet gerade diesen Mix besonders spannend - Wir auch!
Genau wie Frau Zhu arbeitet auch Herr Afrem im Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart als Ingenieur und hat uns im Interview einige interessante Einblicke in seine tägliche Arbeit gegeben.
Frau Schwinghammer arbeitet beim Eigenbetrieb Stadtentwässerung Stuttgart - viele können sich hierunter bestimmt wenig vorstellen. Daher war sie so nett und hat uns Ihren Beruf im Interview näher gebracht. Vielen Dank, Frau Schwinghammer!