Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Nachwuchskräfte

Ausbildungsprogramm für Geflüchtete

Die Landeshauptstadt Stuttgart bietet geflüchteten Menschen das spezielle Ausbildungsprogramm „Gemeinsam in die Zukunft“ an.

Auszubildende verschiedener Nationalitäten beim Eigenbetrieb Stadtentwässerung

Das Ausbildungsprogramm geht auf die besonderen Bedürfnisse der geflüchteten jungen Menschen im Rahmen der Ausbildung ein: Zunächst beginnt die Ausbildung mit einem vorgelagerten halb- bis einjährigen Einstiegsqualifizierungsjahr (EQJ). Im Anschluss folgt die dreijährige Ausbildung mit berufsspezifischem Sprachunterricht.

Außerdem wird der passende Ausbildungsberuf gemeinsam mit den Bewerbenden im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gesucht und gefunden.

 Erfahrungsbericht: Die Sprache ist der Schlüssel (Öffnet in einem neuen Tab)

Die Bewerbungsfrist für 2023 ist beendet. Die Neuauflage des Ausbildungsprogramms für 2024 ist in Planung, eine Bewerbung ist derzeit noch nicht möglich.

Das könnte Sie auch interessieren

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • SES, Stadt Stuttgart
  • GettyImages/mixetto
  • GettyImages/AntonioGuillem
  • GettyImages/shapecharge