Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Digitalisierung

Neue Kita-App vereinfacht Kommunikation

Das Jugendamt der Stadt Stuttgart hat die Kita-App „Juko“ eingeführt. Damit macht die Stadt Stuttgart einen wichtigen Schritt zur Vereinfachung der Kommunikation und Arbeitsprozesse in den 174 städtischen Kindertageseinrichtungen.

Mit der Einführung der App möchte die Stadt unter anderem Verwaltungsabläufe optimieren. (Symbolbild)

Künftig soll die App als vorrangiges Kommunikationsmedium in den Einrichtungen dienen. So können die Kitas die Eltern über kurzfristige Änderungen oder Termine informieren. Und umgekehrt können Eltern damit unkompliziert ihr Kind krankmelden oder sich für Termine an- oder abmelden.

Die Einführung der Kita-App ist Teil des Bestrebens der Stadt Stuttgart, Verwaltungsabläufe zu optimieren und die Planung und Organisation des Kita-Alltags zu vereinfachen. So bleibt den Leitungen und Fachkräften der städtischen Einrichtungen mehr Zeit für die direkte pädagogische Arbeit mit den Kindern.

„Die Einführung der Kita-App Juko markiert einen Meilenstein in unseren Bemühungen, Familien schnell zu erreichen. Dies ist etwa bei kurzfristigen personellen Veränderungen wichtig“, sagt Beate Streicher-Kieltsch, Leiterin der Abteilung Kindertagesbetreuung/Schulkindbetreuung des städtischen Jugendamts. Sie ergänzt: „Die Wahl der App garantiert allen Nutzerinnen und Nutzern eine datenschutzkonforme Anwendung.“

Die Auswahl des Anbieters der App erfolgte nach sorgfältiger Prüfung, um den spezifischen Anforderungen und Bedürfnissen der Tageseinrichtungen und Eltern sowie den erforderlichen datenschutzrechtlichen Vorgaben der Stadt Stuttgart gerecht zu werden. Die App wurde von der Firma Assemble GmbH mit Sitz in Deutschland entwickelt und bietet eine Vielzahl von Funktionen.

Weitere Informationen zur App erteilen das  Jugendamt Stuttgart sowie die beteiligten Tageseinrichtungen.

Kontakt: Julia Tietz, Qualitätsbeauftragte Medien/Digitalisierung, Abteilung Kita/Sk, Jugendamt Stuttgart, E-Mail  julia.tietzstuttgartde, Telefon 216-55918

Das könnte Sie auch interessieren

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Getty Images/Anton Vierietin
  • kali9
  • Stadt Stuttgart
  • Getty Images/SerrNovik