Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Wahlen

Europawahl 2024

Am 9. Juni 2024 wählen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union ein neues Europäisches Parlament. Sie entscheiden damit über die Besetzung der rund 700 Sitze in diesem Gremium. Neu ist: Für die Europawahl 2024 wurde das Wahlalter in Deutschland erstmals auf 16 Jahre gesenkt.

Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments werden in den 27 EU‐Mitgliedstaaten gewählt. (Symbolbild)

Hinweis für Wählende

Deutsche im Ausland werden nicht automatisch in ein Wählerverzeichnis eingetragen. Wollen sie an Europawahlen teilnehmen, müssen sie vor jeder Wahl einen förmlichen Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis stellen. In Deutschland wohnende Bürgerinnen und Bürger der übrigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union können an ihrem Wohnort oder in ihrem Heimatland an der Wahl zum Europäischen Parlament teilnehmen.

Statistisches Amt

Wahlen und Abstimmungen

Symbolbild Organisations-Kontakt

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Getty Images/Richard Sharrocks