Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Menschen mit Behinderung

Förderprogramm für pflegende Angehörige

Die Stadt Stuttgart möchte Menschen, die einen Angehörigen pflegen, ein Dankeschön als Zeichen der Wertschätzung zukommen lassen. Aus diesem Grund wurde das Förderprogramm "Wer pflegt, wird gestärkt" ins Leben gerufen. Dabei kann aus einem Angebot von sechs verschiedenen Wertgutscheinen ausgewählt werden.

Pflegende Angehörige leisten wichtige Arbeit und haben Anerkennung verdient. (Symbolbild)

Pflegende Angehörige leisten Beachtliches in der Betreuung und Pflege ihrer (schwerst-)behinderten oder pflegebedürftigen Fa­milienmitglieder zuhause. Die Corona-Pandemie hatte zusätzlich enorme Auswirkungen. Gerade in dieser außergewöhnlichen Zeit war es kaum möglich, Entlastung oder Unterstützung durch externe Personen und Hilfen zu erhalten.

Das Förderprogramm im Überblick

Unter dem Motto "Wer pflegt, wird gestärkt" sollen Pflegende ein Dankeschön für ihr Engagement erhalten. Sie sollen unterstützt werden, um zwischendurch Energie „auftanken“ zu können. Dabei kann aus verschiedenen Wertgutscheinen einer ausgewählt werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit der kostenlosen Teilnahme am Online Seminar „Doppelt belastet? Wie Sie bei der Betreuung von Angehörigen doppelt gut für sich sorgen“. Im Folgenden finden Sie alle Informationen rund um das Förderprogramm.

Antragsformular und Ansprechpartner

Bei Fragen steht Ihnen Frau Thran gerne zur Verfügung unter der
Telefonnummer 0711 216-81057 oder per E-Mail unter  info.bhbstuttgartde.

Den Antrag senden Sie bitte an die oben genannte E-Mail-Adresse oder postalisch an:

Geschäftsstelle der Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderung
Marktplatz 1
70173 Stuttgart

Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung

Elisa Thran

Symbolbild Personen-Kontakt
Mitarbeiterin Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung

Das könnte Sie auch interessieren

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Getty-Images/FredFroese
  • GettyImages/GrapeImages
  • Getty Images/fizkes
  • GettyImages/Scacciamosche