Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Politik von Menschen mit Behinderung

Beirat für Menschen mit Behinderung

Der Beirat für Menschen mit Behinderung der Landeshauptstadt Stuttgart steht dem Gemeinderat, seinen Ausschüssen und der Stadtverwaltung als sachverständiges Gremium zur Seite.

Der Beirat setzt sich dafür ein:
Menschen mit Behinderung haben die gleichen Rechte.
Und sie haben die gleichen Möglichkeiten. 

Beirat für Menschen mit Behinderung (Foto: 2019 - Gründung)

Das Gruppen-Foto zeigt die Gründungs-Mitglieder
vom Beirat für Menschen mit Behinderung im Jahr 2019.

Der Beirat berät den Gemeinde-Rat und die Stadt-Verwaltung.
Der Beirat setzt sich dafür ein: 

Menschen mit Behinderung können selbstbestimmt 
am Leben in der Gesellschaft teilhaben.
Und Menschen mit Behinderung haben die gleichen Rechte.
Und die Lebens-Verhältnisse von Menschen mit Beeinträchtigung 
werden besser.
Und es gibt im mehr Barriere-Freiheit.
Der Beirat informiert dazu die Politik und die Öffentlichkeit.
Der Beirat arbeitet dafür: 
Menschen mit Behinderung werden akzeptiert.
Und der Beirat begleitet die Umsetzung vom Stuttgarter Aktions-Plan.
Der Stuttgarter Aktions-Plan gehört zur 
UN-Behindertenrechts-Konvention.
Die UN-Behindertenrechts-Konvention ist eine Art Vertrag.
Viele Länder auf der Welt haben diesen Vertrag unterschrieben.
Mit dem Vertrag soll das Leben für Menschen mit Behinderung 
besser werden.

Wer ist im Beirat für Menschen mit Behinderung?

Im Beirat sind 15 Einwohner aus Stuttgart.
Diese 15 Personen haben alle verschiedene Behinderungen 
oder Erfahrung mit Behinderungen.
Zum Beispiel körperliche Behinderung oder Blindheit.
Eine Seh-Behinderung oder Hör-Behinderung.

Der Beirat für Menschen mit Behinderung hat auch beratende Mitglieder.
Dazu gehören die 11 Stadt-Räte von den Parteien.
Die Beauftragte für Menschen mit Behinderung 
arbeitet auch eng mit dem Beirat zusammen.
Und sie berät den Beirat. 
Eine Person mit viel Erfahrung aus der Arbeit 
mit Menschen mit Behinderung berät auch den Beirat.

Mitglieder im Beirat für Menschen mit Behinderung

Herr Cuma Ak

Frau Chryssanthi Bollas

Frau Carolin Döhne

Frau Hanna Gutknecht

Herr Achim Hoffer

Frau Stephanie Wieland

Frau Sybille Michalski

Frau Anja Frey

Frau Karin Päusch

Frau Brigitte Stähle

Frau Bianka Haacker

Frau Andrea Grieb

Frau Silvana Gentile

Herr Oliver Stecher

Der Vorsitzende vom Beirat ist:
Dr. Frank Nopper

Die Vertretung im Vorsitz ist:
Frau Dr. Alexandra Sußmann

Als Stadt-Räte von den Parteien sind dabei:

CDU
Herr Dr. Markus Reiners
Frau Anita von Brühl

Bündnis 90/Die Grünen
Frau Gabriele Munk
Herr Dr. Sebastian Karl 

SPD und Volt
Frau Dr. Maria Hackl

Frau Celine Hirschka 

LINKE und SÖS 
Frau Manja Reinholdt 

AfD

Herr Niels Foitzik 

Freie Wähler
Frau Laura Halding-Hoppenheit

FDP
Herr Eric Neumann

Fraktions-Gemeinschaft PULS
Herr Christoph Ozasek

Tierschutzpartei

Herr Dennis Landgraf

Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung

Frau Jennifer Langer


Übersetzt und geprüft vom Braunschweiger Büro für Leichte Sprache © Lebenshilfe Braunschweig.

Das könnte Sie auch interessieren

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Illustrator: Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, Lebenshilfe Bremen e.V.
  • Stadt Stuttgart
  • Illustrator: Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, Lebenshilfe Bremen e.V.
  • Illustrator: Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, Lebenshilfe Bremen e.V.
  • Illustrator: Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, Lebenshilfe Bremen e.V.
  • Illustrator: Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, Lebenshilfe Bremen e.V.
  • GettyImages/martinedoucet.
  • GettyImages/Obradovic
  • Jennifer Langer