Das Netzwerk frEE Stuttgart besteht sowohl aus Organisationen und Dachverbänden als auch aus Ehrenamtsbeauftragten und weiteren Ansprechpartnern. Als Symbol des Netzwerks dient das bunte Stabwerk, das die Akteure im freiwilligen Engagement verbindet. Knotenpunkt im Netzwerk frEE sowie zentraler Ansprechpartner ist das Sachgebiet Förderung Bürgerschaftliches Engagement.
Organisationen und Dachverbände
Organisationen im Netzwerk frEE
Dachverbände im Netzwerk frEE
Liga der Verbände im Netzwerk frEE
Ehrenamtsbeauftragte und Ansprechpersonen
Ehrenamtsbeauftragte und Ansprechpersonen in den Ämtern, Eigenbetrieben und Stadtbezirken
In den Ämtern und Eigenbetrieben helfen Ehrenamtsbeauftragte Bürgerinnen und Bürgern weiter, die sich im Aufgabenbereich eines Amts beziehungsweise Eigenbetriebs engagieren möchten.
Wer sich im eigenen Stadtbezirk ehrenamtlich einbringen will, ist bei den Bezirksvorsteherinnen und Bezirksvorstehern an der richtigen Adresse.
Ämter‐ und stadtbezirksübergreifendes bürgerschaftliches Engagement fördern und koordinieren verschiedene Stabsstellen und Einrichtungen bei der Stadtverwaltung. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind wie die Ehrenamtsbeauftragten wichtige Ansprechpartner für die Bürgerschaft und helfen gerne weiter.