Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Hochschulen

Studieren in Stuttgart

Stuttgart bietet an seinen Universitäten und Hochschulen Forschung und Lehre von internationalem Rang. Das Spektrum der Studienmöglichkeiten reicht von der technischen bis zur musikalisch und künstlerischen Ausbildung – sowohl an öffentlichen als auch an privaten Bildungseinrichtungen.

Stuttgart: dein Campus - die Landeshauptstadt unterstützt die Stuttgarter Hochschulen bei der Gewinnung von Studierenden.

Stuttgart setzt ein klares Zeichen für die Zukunft des Wissenschaftsstandorts: Ein in den nächsten Tagen über Social Media ausgespielter Clip soll junge Menschen für ein Studium am Hochschulstandort Stuttgart begeistern. Die Mini-Kampagne wird von der Landeshauptstadt initiiert unter Mitwirkung der beiden Universitäten und neun weiteren Stuttgarter Hochschulen.

Hier geht's direkt zum Clip:  https://youtube.com/shorts/0msczP1rhxo (Öffnet in einem neuen Tab)

Weitere Informationen zur Wissenschaftssstadt Stuttgart:  https://www.stuttgart.de/wirtschaft/wissenschaftsstadt/ (Öffnet in einem neuen Tab)

Öffentliche Hochschulen und Akademien

Sieben öffentliche Hochschulen zählt die Landeshauptstadt Stuttgart. Die Bildungseinrichtungen sind über das ganze Stadtgebiet verteilt. Die mit Abstand größte Hochschule ist die Universität Stuttgart mit Standorten in der Stadtmitte und in Vaihingen.

Private Hochschulen und Akademien

Das könnte Sie auch interessieren

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Getty Images/MixMedia
  • Regenscheit, Universität Stuttgart
  • Universität Hohenheim
  • HdM Stuttgart
  • Jürgen Pollak/HFT
  • HMDK Stuttgart/Wolfgang Silveri
  • Martin Lutz, ABK Stuttgart
  • Duale Hochschule Baden Württemberg Stuttgart
  • LHS/ Emenes GmbH
  • Abteilung Integrationspolitik. Foto: Martin Lorenz.