Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Bildung

Tageseinrichtung für Kinder Laustraße

"Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne" (Hermann Hesse, 1877-1962).

Unser Haus ist von überschaubarer Größe, was Personenzahl und Räume betrifft. Dies bietet Kindern Sicherheit, Nähe und Intimität und ermöglicht ein enges und vertrautes Zusammenleben. An erster Stelle steht für uns das Wohlbefinden des Kindes als Basis für seine weiteren Entwicklungsfortschritte.

Wichtige Bereiche sind für uns die Kreativitätsförderung, Natur und Wissenschaft, Sprachbildung, Körper und Gesundheit. Naturtage, Expeditionen und Theaterbesuche ermöglichen die Erkundung von Natur- und Kulturräumen. Wir gehen jeden Tag mit den Kindern in unseren anregend gestalteten Garten.

Die Tageseinrichtung in der Laustraße ist Teil des Generationenzentrums Sonnenberg. Im Alltag, bei Projekten und Festen leben wir eine Kooperation zwischen Kindern und Senioren.

Die Tageseinrichtung wird als Teil der Gesamteinrichtung Laustraße 15/Kremmlerstraße 1c von einer Gesamtleitung in der Laustraße mit einer ständigen Stellvertretung in der Kremmlerstraße geführt.

Unser Platzangebot
Unsere Kita besuchen insgesamt 38 Kinder von unter Jahr bis zum Schuleintritt. Sie ist in der Regel ganztags geöffnet.

Unser pädagogisches Konzept "Einstein in der Kita"

Informationen über unseren Tagesablauf, das Eingewöhnungskonzept, Schwerpunkte der Einrichtung und unsere Zusammenarbeit mit Familien haben wir für Sie zusammengefasst in unserer:

Die Einrichtungskonzeption basiert auf drei Grundlagen:

  • Der §22a Sozialgesetzbuch VIII formuliert die grundsätzliche Förderung in Tageseinrichtungen.
  • Der baden-württembergische Orientierungsplan für Bildung und Erziehung gibt Anregungen für die Begleitung von Kindern und Familien sowie für Kooperationen in Kindertagesstätten.
  • Das konzeptionelle Trägerprofil  "Einstein-Kitas" PDF-Datei 3,11 MB der Stadt Stuttgart veranschaulicht die Begleitung der Bildungs- und Lernprozesse von allen Kindern mit einer offenen Kultur für Familien mit ihren verschiedensten Lebensformen. Weiterhin ist in dem Profil die Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern dargelegt.

Weiterführende Grundlagen, Videos und Broschüren zum Konzept sowie zum Bildungsauftrag in städtischen Kitas finden Sie unter  "Einstein in der Kita' (Öffnet in einem neuen Tab).

Elterninformation vor Ort

Um während der Corona-Pandemie Infektionsketten zu reduzieren, bieten wir aktuell keine Elterninformationsveranstaltungen an.

Eltern mit einer Platzzusage informieren wir persönlich über unser individuelles "Pandemie-Konzept" zur Eingewöhnung.

Weiterhin bitten wir zu beachten, dass es durch den Pandemieverlauf zu Veränderungen kommen kann.

Kita-Platz

Für eine Anmeldung haben Sie zwei Möglichkeiten

Jugendamt

Tageseinrichtung für Kinder Laustraße

Symbolbild Organisations-Kontakt

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Jugendamt/Stadt Stuttgart
  • Jugendamt/Stadt Stuttgart
  • Jugendamt/Stadt Stuttgart
  • Jugendamt/Stadt Stuttgart
  • Jugendamt/Stadt Stuttgart
  • Jugendamt/Stadt Stuttgart
  • Jugendamt/Stadt Stuttgart
  • Jugendamt/Stadt Stuttgart