Projekt „Ich bin ein Klimaheld“
Im Projekt „Ich bin ein Klimaheld: Wer geht, bewegt!“ können selbst Kinder zeigen, wie sie mit dem Schulweg zu Fuß zu echten Klimahelden werden. Wird für Kurzstrecken öfter auf das Autofahren verzichtet und stattdessen Rad gefahren und zu Fuß gegangen, könnte die Atmosphäre um viele Tonnen CO2 entlastet werden.
In drei Doppelstunden erfahren die Kinder viel Wissenswertes über den Klimawandel und was sie selbst zum Klimaschutz beitragen können. In der ersten Doppelstunde geht es um den blauen Planeten. Die Kinder lernen anhand von Weltkarten, Bildern und Geräuschen die Schönheit der Erde kennen. Aber auch, dass die Erde in Gefahr ist.
Als ausgebildete Klimaexperten und aktive Klimahelden erhalten die Kinder eine Urkunde über ihre gesammelten Punkte. Sie erfahren, dass sie durch einfache Verhaltensänderungen im Alltag einen Beitrag für ein besseres Klima leisten können. Ein T-Shirt als Abschiedsgeschenk trägt die Botschaft „Ich bin ein Klimaheld“ in die Welt.
Das Projekt „Ich bin ein Klimaheld“ wird von der Stadt Stuttgart finanziert und vom Büro raumstadt_architektur aus Singen durchgeführt.
Anmeldung: Interessierte Stuttgarter Grundschulen können sich kostenlos bei Frau Stephanie Esch vom Büro raumstadt_architektur per Mail anmelden.
Kontakt: Stephanie Esch, Raumstadt_architektur, Reckholderbühl 13, 78224 Singen; Telefon: 07331 9228280, Mail: s.eschras-officede
