Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Umweltbildung und Umweltberatung

Umweltbildung für Schulen und Kitas

Ziel der Umweltbildung ist es, Kindern und Jugendlichen Naturerlebnisse zu ermöglichen, Umweltwissen zu vermitteln und zu nachhaltigem Denken und Handeln zu befähigen. Hierzu dienen verschiedene kostenfreie Angebote und Projekte.

Kinder sind neugierig und lassen sich von der Vielfalt der Natur begeistern. (Symbolbild)

Bildung für nachaltige Entwicklung: unsere Angebote

Natur‐ und umweltpädagogische Angebote spielen eine wichtige Rolle im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Hier finden Sie einen Überblick über unsere kostenfreien Bildungsangebote. Bitte beachten Sie, dass alle Angebote nur für Stuttgarter Einrichtungen gelten. Bei Fragen und für nähere Informationen kontaktieren Sie uns gerne per Mail  umweltbildungstuttgartde

Die Umweltbildung des Amts für Umweltschutz ist Teil des kommunalen  BNE‐Netzwerks (Öffnet in einem neuen Tab) der Stadt Stuttgart. 

Ein Einblick in unsere Arbeit

Auf der Streuobstwiese und im Wald erforschen Schüler*innen die Natur mit allen Sinnen und entdecken Tiere und Pflanzen. Das Projekt "well.come.back" (Landeshauptstadt Stuttgart, Stiftungsnetzwerk Region Stuttgart e.V.) unterstützte das Wiederankommen der Schülerinnen und Schüler nach Corona an den Stuttgarter Schulen im Schuljahr 2021/22.
Amt für Umweltschutz

Umwelt- und Mobilitätsberatung

Symbolbild Organisations-Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • GettyImages/SolisImages
  • Amt für Umweltschutz
  • Amt für Umweltschutz
  • Stadt Stuttgart
  • Werner Rathgeb