Das Leben ist bunt – Stuttgart auch!
Die Stadt Stuttgart bietet und bündelt Beratungsangebote zum Thema „Sexuelle Orientierung und geschlechtliche Vielfalt“. Hier finden Sie eine Auswahl an Anlaufstellen und Kontakten.
LSBTTIQ Beratung- und Bildungsangebote
Der Arbeitskreis LSBTTIQ Stuttgart
Der Arbeitskreis LSBTTIQ der Landeshauptstadt Stuttgart ist ein zentrales Vernetzung- und Arbeitsgremium, in dem Handlungsfelder festgelegt, Lösungsmöglichkeiten erarbeitet und Maßnahmen umgesetzt werden.
Ziele und Arbeitsweise des Arbeitskreises LSBTTIQ
Mitglieder des Arbeitskreises LSBTTIQ Stuttgart
Auswahl an Projekten und Kooperationen
Eine Übersicht an aktuellen städtischen Kooperationen und geförderten Projekten in der Regenbogen-Community finden Sie hier.
Regenbogenhaus in Stuttgart
Regenbogenfamilien in Stuttgart
Neue Broschüre: Stuttgart unterm Regenbogen
Erinnerungsarbeit: Der Gedenktag an die Opfer der NS-Zeit
WAPOC - WE ARE PART OF CULTURE wandert durch Stuttgart
100 % MENSCH TALK
Flyer "Cruising mit Respekt"
Weitere Projekte und Aktionen
Genderspezifische Angebote für junge Menschen in Stuttgart
Downloads
- GRDrs 355/2017 Arbeitsergebnisse 2015/2016 des Themenbereichs "sexuelle Orientierung und geschlechtliche Vielfalt"PDF-Datei1,70 MB
- GRDrs 50/2019 Arbeitsergebnisse 2017/2018 des Themenbereichs "sexuelle Orientierung und geschlechtliche Vielfalt" (Anlage)PDF-Datei617,47 kB
- GRDrs 132/2021 Arbeitsergebnisse 2019/2020 Koordinierungsstelle Gender / LSBTTIQPDF-Datei1,05 MB
- GRDrs 42/2023 Arbeitsergebnisse 2021/2022 Koordinierungsstelle Gender / LSBTTIQPDF-Datei1,10 MB
- Flyer AG Mädchen*politik StuttgartPDF-Datei1,88 MB
- Leitlinien der Kinder- und Jugendhilfe zur geschlechtersensiblen Arbeit mit Mädchen und Jungen in StuttgartPDF-Datei4,84 MB
- Beteiligte Einrichtungen Genderstadtrallye Stuttgart 2023PDF-Datei3,00 MB
- Dokumentation 5. Fachtag geschlechtersensible Arbeit in Stuttgart 2018PDF-Datei3,58 MB
- Dokumentation 6. Fachtag geschlechtersensible Arbeit in Stuttgart 2020PDF-Datei1,30 MB
- Dokumentation 7. Fachtag geschlechtersensible ArbeitPDF-Datei4,49 MB
- Dokumentation 1. Regenbogenfamilientag im Rathaus 2014PDF-Datei479,17 kB
- Dokumentation 2. Regenbogenfamilientag im Rathaus 2015PDF-Datei748,54 kB
- Dokumentation 3. Regenbogenfamilientag im Rathaus 2018PDF-Datei1,23 MB