Vorsichtshalber erfolgte am Freitag, 30. Oktober, eine entsprechende Information, nachdem einige Teilnehmende durch ihre Corona‐WarnApp über ein erhöhtes Infektionsrisiko aufgrund einer Begegnung mit einer nachweislich Corona‐positiv getesteten Person informiert worden sind.
In Abstimmung mit dem Gesundheitsamt wurden alle, die eine Warnmeldung (rote Farbe) ihrer Corona‐App erhalten haben, aufgefordert, den Anweisungen, wie in der App dargestellt, zu folgen. Darüber hinaus wird diesem Personenkreis ein Corona‐Test empfohlen. Wer von den Teilnehmenden ungeachtet der Corona‐App Erkältungsanzeichen oder Geruchs‐/Geschmacksstörungen verspürt, sollte ebenfalls einen Test machen lassen.
Wessen Corona WarnApp von den Teilnehmenden kein erhöhtes Infektionsrisiko anzeigt (grüne Farbe) und wer weder Erkältungsanzeichen noch Geruchs‐/Geschmacksstörungen hat, dem wird dennoch geraten, auf die bekannten Hygieneregeln zu achten (Abstand halten, Maske tragen, Hände waschen, regelmäßig Lüften) und Sozialkontakte nach Möglichkeit zu reduzieren.