Nach Grußworten von Peter Pätzold, Bürgermeister für Städtebau, Wohnen und Umwelt, Bezirksvorsteherin Evelyn Weis und Stefan Gebhardt von der Baugenossenschaft Friedenau ist ein buntes Programm auf dem und um den Filderbahnplatz geplant. Es besteht die Möglichkeit, an einer Baustellenführung des Neubaus Friedenau mit der Fahrrad-Servicestation teilzunehmen, die Mitglieder des Bezirksbeirats zu treffen und sich mit kulinarischen Kleinigkeiten zu stärken. Für die Jüngsten ist das Jugendhaus Möhringen mit einem vielseitigen Spielangebot ebenfalls auf dem Filderbahnplatz mit dabei.
Direkt am Bahnhof Möhringen gelegen, ist der Filderbahnplatz besonders exponiert als Eingangstor zur Filderstraße und Verknüpfungspunkt zur Stadtbahn und dem Busverkehr. Der Filderbahnplatz ist zum großen Teil für den motorisierten Verkehr gesperrt und wertet als ansprechend gestalteter Bereich für Radfahrer und Fußgänger den Stadtbezirk weiter auf. Der Baumbestand blieb weitestgehend erhalten. Der neu strukturierte Straßenraum beinhaltet eine Zweirichtungsfahrbahn mit Wendekreis, beidseitige Gehwege, einen barrierefreien Bushalt für zwei Busse sowie einen großen Platzbereich.