Die Streckenlänge beträgt zehn Kilometer, die reine Gehzeit in etwa drei Stunden. Treffpunkt ist am Bahnhof in Obertürkheim. Die Teilnahme ist kostenlos.
Streuobst‐Kenner aus beiden Vereinen werden an mehreren Stationen entlang der Strecke auf die Historie, die Artenvielfalt, den Pflegebedarf und vor allem auf die Schönheit der besonderen Kulturlandschaft Streuobstwiese eingehen. Natürlich steht auch eine gemeinsame Vesperpause auf dem Plan, bei der typische Produkte der Streuobstwiese probiert werden können. Ein weiterer Zwischenstopp ist in der Saftkelterei Mayer in Uhlbach vorgesehen, die Äpfel und Birnen von heimischen Streuobstwiesen zu Säften verarbeitet.
Gegen 15 Uhr endet die geführte Wanderung dann wieder am Ausgangspunkt. Die veranstaltenden Vereine bitten um eine kurze, formlose Anmeldung an infobienenschutz‐stuttgartde.