Die Datenauswertung der Stuttgart‐Umfrage aus dem Jahr 2021 legt nahe, dass in der Landeshauptstadt rund 20.000 Menschen einsam sind. Befragte, die über ein geringes Einkommen verfügen, einen schlechteren Gesundheitszustand oder einen Migrationshintergrund haben, haben ein höheres Risiko betroffen zu sein. Der Beitrag im Monatsheft zeigt zudem die vielfältigen Maßnahmen der Stadt auf, Einsamkeit vorzubeugen und entgegenzuwirken.
Darüber hinaus zeigt das neue Monatsheft, dass sich anhand der Viruslast im Stuttgarter Abwasser die Corona‐Inzidenz messen lässt. In einem weiteren Beitrag wird erläutert, wie bei einem radioaktiven Störfall die Verteilung von Jodtabletten abläuft.
Das Monatsheft Nr. 4/2022 ist als PDF‐Dokument kostenfrei im Internet unter www.stuttgart.de/statistik‐infosystem (Öffnet in einem neuen Tab) verfügbar. Druckexemplare sind beim Statistischen Amt, Eberhardstraße 37, 70173 Stuttgart, Telefon 216−98587, E‐Mail komunisstuttgartde, zum Preis von je 4 Euro, bei Versand zuzüglich 1,60 Euro, erhältlich.