Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Musik / Klassische Musik / Aufführung

3. Sinfoniekonzert

7. Dezember 202511:00Uhr

Staatsorchester Stuttgart
Werke von Pjotr. I. Tschaikowsky, David Philip Hefti und Johannes Brahms

Infos und Tickets

Eintrittspreise: 8 bis 45 €
Es gibt Ermäßigungen.

Pjotr I. Tschaikowsky - Violinkonzert D-Dur op. 35

David Philip Hefti - Final(ment)e. Beziehungsweisen für zwei Trompeten und Orchester

Johannes Brahms - Ungarische Tänze Nr. 1-10

Ein 25-jähriger Himmelsstürmer, der mit unbändiger Selbstsicherheit sowohl die Sinnenfreuden des Lebens als auch die Transzendenz nach dem Tod musikalisch erfahrbar macht: Das war Richard Strauss. Mit seinen Tondichtungen Don Juan und Tod und Verklärung mischte er um 1890 die Musikwelt auf. Seine spätromantischen Klanggemälde lösten beim Publikum gleichermaßen Begeisterung wie Bestürzung aus. Ein Vierteljahrhundert später schrieb Franz Kafka seinen bahnbrechenden Roman Der Process. Die dortige bizarr-beklemmende Atmosphäre fängt Ivan Dankos Komposition Process musikalisch ein. Dazu trägt die bewusst kafkaeske Auswahl der Soloinstrumente unseres Composer in Focus bei, nämlich Oboe, Wagnertuba und Cembalo. Nach der erfolgreichen Prager Uraufführung 2024 zu Kafkas 100. Todestag ist Dankos Process in Stuttgart als deutsche Erstaufführung zu erleben. Mozarts Adagio und Fuge KV 546 ist in diesem Programm das Bindeglied zwischen Strauss’ und Dankos metaphysischen Fragestellungen.

Weitere Informationen

Haftungsausschluss

Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Objektgesellschaft Veranstaltungen und Märkte Stuttgart mbH & Co. KG
  • unbekannt
  • unbekannt