Typisch für öffentliche Förderdarlehen sind zum Beispiel günstige Zinsen, lange Laufzeiten und eine rückzahlungsfreie Zeit. Besonders im Bereich Finanzierung und Fördermittel ist es sinnvoll, sich beraten zu lassen. Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Beratungsstellen.
- Startup Region Stuttgart: Eine gute Übersicht über Anlaufstellen rund um das Thema Finanzierung bietet die Online-Plattform Startup Region Stuttgart. Dabei arbeiten Stadt und Region eng zusammen, um junge Unternehmen zu untersützen.
- Gründung Baden‐Württemberg: Die Förderung von Existenzgründungen und die Sicherung der Unternehmensnachfolge ist der Landesregierung von Baden‐Württemberg ein wichtiges Anliegen. Dafür bietet das Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau konzeptionelle und finanzielle Unterstützung sowie ein Informations‐, Qualifizierungs‐ und Beratungsangebot für Neugründer und Jungunternehmer an.
- Förderdatenbank: Mit der Förderdatenbank gibt der Bund einen vollständigen und aktuellen Überblick über die Förderprogramme des Bundes, der Länder und der Europäischen Union.