Zukunftspaket 2023 - Förderung von Kinder- und Jugendprojekten
WERDE ZUKUNFTSMACHER:IN
Kinder- und Jugendprojekte im Bereich, Bewegung, Kultur und Gesundheit können 2023 eine Förderung vom Kinderbüro der Stadt Stuttgart erhalten.
Egal ob Ferienprogramm, Jugendkulturfestival, Workshopangebot, Sportveranstaltung oder ein Gemeinschaftsgarten: Wir unterstützen Kinder- und Jugendprojekte, die 2023 umgesetzt werden, mit 500 bis 5.000€!
Kinder- und Jugendgruppen können mit Unterstützung eines Trägers Anträge stellen, auch Träger selbst können sich noch bis 29.6.23 um eine Förderung bewerben.
Kinderstadt Stuttgart: Immer was los!
Die Landeshauptstadt bietet Kindern und Jugendlichen zahlreiche Angebote im Bereich Freizeit, Sport, Kultur und Bildung. Auch im Veranstaltungskalender der Stadt Stuttgart gibt es vielfältige Events für ein junges Publikum. Informationen zum städtischen Angebot gibt es im Folgenden sowie unter:
Aktuelles und Veranstaltungen
Aktuelle Aktionen sowie spezielle Veranstaltungen des Kinderbüros sind hier zusammengestellt. Weitere Informationen sowie Freizeitprogramme während der Corona-Zeit gibt es auf der Corona-Seite Kinder und Jugendliche (Öffnet in einem neuen Tab) der Stadt Stuttgart.
Auch im Bereich Kinderbeteiligung und bei Projekten des Aktionsplans Kinderfreundliche Kommune sorgen die Kinderbeauftragte Maria Haller-Kindler sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kinderbüros dafür, dass Kinder in ihrer Stadt mitwirken und ein kinderfreundliches Stuttgart aktiv mitgestalten.
Weihnachtsbaum der Kinderwünsche
Kampagne „Platz da! für Spiel und Bewegung“
Auf den Spuren der Kinderrechte - Rallye durch die Stuttgarter Innenstadt
Stuttgarter Kinderfest
Service-Angebote im Rathaus
Im Stuttgarter Rathaus gibt es für Familien mit Kindern Service-Angebote, so zum Beispiel ein Wickelzimmer und einen Buggy-Verleih. Weitere Informationen zu familienfreundlichen Angeboten in der Landeshauptstadt gibt es im Elternbegleitbuch der Familieninformation.