Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Migration

Deutsch lernen in Stuttgart

Gute Deutschkenntnisse sind der Schlüssel zur Integration. In Stuttgart finden alle schnell ein passendes Angebot - vom Alphabetisierungskurs bis hin zu berufsbezogenen Deutschkursen. In der Online‐Datenbank des Welcome Centers finden Sie alle Informationen zu öffentlich geförderten Deutsch‐Kursen in Stuttgart.

Deutschkurs an der Volkshochschule Stuttgart.

Wer in Stuttgart Deutsch lernen will oder muss, soll möglichst schnell an einem passenden Kurs teilnehmen können. Damit das gelingt, treffen sich die Vertreter des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF), des Sozialamts, der Ausländerbehörde, der Bundesagentur für Arbeit, der Jobcenter, des Welcome Centers, der Migrationsdienste und der Sprachkursträger regelmäßig. Unter der Federführung der Abteilung Integrationspolitik stimmen die Vertreter gemeinsam den kommenden Bedarf an Deutschkursen ab und planen möglichst maßgeschneiderte Angebote.

Kinderbetreuung während der Deutsch-Kurse

Damit auch Eltern kleiner Kinder die Gelegenheit haben, in Stuttgart Deutsch zu lernen, gibt es in Stuttgart eine kursbegleitende Kinderbetreuung. Organisiert wird dieser Service von den Sprachkursträgern in enger Kooperation mit der Abteilung Integrationspolitik und dem Jugendamt.

Diese Deutsch-Kurse gibt es

Die verschiedenen Kurse zum Deutsch lernen inklusive zusätzlicher Informationen und Anlaufstellen im Überblick.

Deutsch‐Kurs finden

In der Online-Datenbank des Welcome Centers finden Sie alle relevanten Informationen zu öffentlich geförderten Deutsch-Kursen in der Landeshauptstadt Stuttgart.

Weitere Informationen und Angebote zur Sprachförderung von der  Abteilung Stuttgarter Bildungspartnerschaft finden Sie auf der Seite  Bildungsgerechtigkeit.

Abteilung Integrationspolitik

Ingrid Pavlus-Vidinlioğlu

Symbolbild Personen-Kontakt
Mitarbeiterin Abteilung Integrationspolitik

Das könnte Sie auch interessieren

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Abteilung Integrationspolitik. Foto: Martin Lorenz.
  • GettyImages/FatCamera
  • Abteilung Integrationspolitik. Foto: Martin Lorenz.
  • Wolfram Scheible