Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Referat Städtebau, Wohnen und Umwelt

Baurechtsamt

Anschrift & Erreichbarkeit

Symbolbild Organisations-Kontakt

Anschrift

Schwabenzentrum B2 (Baurechtsamt / Sozialamt)
Eberhardstraße 33
70173 Stuttgart

Postanschrift

Baurechtsamt
Eberhardstr. 33
70173 Stuttgart

Telefonauskunft Mo - Fr von 09:00 bis 12:00 Uhr

0711 21660100

Terminhotline Mo - Fr von 09:00 bis 12:00 Uhr

0711 21660093

Fax

0711 2169560100

Vorzimmer Amtsleiterin unverschlüsselt

Poststelle.Amtsleitung.Baurechtsamtstuttgartde

Anfragen/Auskünfte

BSBauenstuttgartde

Geänderte Öffnungszeiten:

Wichtiger Hinweis: Gebäudesanierung im Baurechtsamt

Das Bürogebäude Eberhardstraße 31/33, in dem das Baurechtsamt und Teile des Sozialamts untergebracht sind, wird seit Jahresbeginn durch den Gebäudeeigentümer bis 2025 im laufenden Betrieb saniert. Präsenztermine können wegen der damit verbundenen Lärm und Staubbelastungen sowie wechselnder Raumbelegungen leider nur im Einzelfall und nach vorheriger Vereinbarung stattfinden.

Vorübergehende Auslagerung des Bürgerservice Bauen ist beendet.

Der Bürgerservice Bauen ist seit dem 12.03.2023 wieder wie gewohnt nach telefonischer Terminvereinbarung unter 0711 216 60093 barrierefrei über den Haupteingang in der Eberhardstraße 33 erreichbar.

Anstehende Umzüge in den Abteilungen Mitte und Filder

In der 19. KW 2023 vom 08.-12.04.2023 ist eine eingeschränkte Erreichbarkeit ohne Terminvereinbarung und Mailverkehr nur möglich.

Öffnungszeiten

"Baurechtsamt und Bürgerservice Bauen geschlossen" Am Freitag, den 12.05.2023 ist das Baurechtsamt und der Bürgerservice Bauen wegen einer Personalversammlung ganztägig geschlossen.

Wichtiger Hinweis:

Über das Baurechtsamt

Die 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Baurechtsamt erfüllen wichtige Aufgaben in den beiden Bereichen "Baugenehmigungsverfahren" und "Bauordnungsverfahren": In den verschiedenen Genehmigungsverfahren prüfen sie im Vorfeld, ob die Wünsche der Bauwilligen mit den baurechtlichen Vorschriften wie Bebauungsplan, Brandschutz etc. vereinbar sind.
In den Bauordnungsverfahren greifen sie ein, wenn beispielsweise sicherheitsrelevante Mängel behoben werden müssen. Dabei stehen die Interessen der Bauherren und der Nachbarschaft, aber auch die Belange der öffentlichen Sicherheit und Ordnung und des Städtebaus gleichermaßen im Fokus.
Zahlreiche Serviceleistungen wie die allgemeine Bauberatung oder das Archiv runden das Aufgabenfeld ab.

Erste Anlaufstelle für alle Interessierten ist der  Bürgerservice Bauen

Anfahrt

Erläuterungen und Hinweise