Anschrift & Erreichbarkeit
Anschrift
Schloßstraße 91
70176 Stuttgart
Postanschrift
70161 Stuttgart
Bandansage
0711 21659300Fax
0711 21659318Fax-Nummer für Labore / Arztpraxen, auch für Covid19-Befunde ohne DEMIS-Zugang
0711 2169510328Netzwerk zur Bekämpfung multiresistenter Krankheitserreger
mre-netzstuttgartdeHygieneschulung beim Umgang mit Lebensmitteln
belehrungstuttgartdeTrinkwasser, Legionellen, Wasserbefunde
trinkwasserstuttgartdeUmweltbedingte Erkrankungen, Schadstoffe, Bauhygiene, Klimawandel
umwelthygienestuttgartdeu. a. HIV/STI - Beratungstelle
sex.gesundheitstuttgartdeProstitution
p-beratungstuttgartdeProjekt Schulgesundheitsfachkräfte
schulgesundheitstuttgartdeInterdisziplinäre Frühförderstelle für Kinder ab der Geburt bis zur Einschulung
poststelle.iffstuttgartdeBeratungsstelle (ZIB) für Inklusion in der Kita
zibstuttgartdeSozialdienst für Menschen mit chronischer Erkrankung oder Behinderung
Sozialdienst-ckubstuttgartdeÜbergewichtsprävention bei Kindern und Jugendlichen
kinder-adipositasstuttgartdeStuttgarter Hebammenkoordinierungsstelle
hebammenversorgung-stuttgartstuttgartdeÖffnungszeiten
Montag | 09:00 – 15:00 |
---|---|
Dienstag | 09:00 – 15:00 |
Mittwoch | 09:00 – 15:00 |
Donnerstag | 09:00 – 15:00 |
Freitag | 09:00 – 12:30 |
---|
ACHTUNG! Für eine persönliche Beratung oder Untersuchung (wie zum Beispiel ein HIV/STI-Test) ist i. d. R. eine vorherige telefonische Terminvereinbarung erforderlich. Die Öffnungszeiten können dabei bei einigen Sachgebieten bzw. Verwaltungseinheiten von der oben genannten Öffnungszeit abweichen. Bitte informieren Sie sich direkt bei den jeweiligen Stellen. Vielen Dank!
Die Aufgaben des Gesundheitsamtes sind vielschichtig. Es gilt die Ausbreitung übertragbarer Krankheiten zu verhindern. Infektionsschutz, umweltbezogener Gesundheitsschutz und Hygiene bekommen hier eine wachsende Bedeutung. Ebenso bemüht sich das Gesundheitsamt durch Verhältnis- und Verhaltensprävention chronische, lebensstilbedingte und damit vermeidbare Erkrankungen zu vermeiden und mit gezielter Gesundheitsförderung den demographischen Wandel zu begleiten. Als eine der wichtigsten Herausforderungen kann die Verbesserung der gesundheitlichen Chancengleichheit angesehen werden. Dieser stellen sich die sozialen Dienste, Präventionssprechstunde, die Familienkinderkrankenschwestern, die Frühförderstelle, die Zahngesundheit und der amtsärztliche Dienst des Gesundheitsamtes. Das Amt besteht aus den Abteilungen:
- Zentraler Service, Grundsatzangelegenheiten (Verwaltung)
- Gesundheitsschutz, Amtsärztliche Gutachten
- Kinder-, Jugend- und Zahngesundheit, Soziale Dienste
- Infektionsschutz und Umwelthygiene
- Gesundheitsförderung und Planung
Anfahrt
Anschrift
Schloßstraße 91
70176 Stuttgart