Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Wahlen

Gemeinderatswahl 2024

Stuttgart wählt am 9. Juni 2024 einen neuen Gemeinderat. Das Statistische Amt der Stadt organisiert und führt die Abstimmungen durch. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zur Gemeinderatswahl, die laufend aktualisiert werden.

Nach der Kommunalwahl im Juni 2024 steht fest, wie die 60 Sitze im Stuttgarter Gemeinderat in den nächsten fünf Jahren verteilt werden.

Änderungen im Kommunalwahlrecht

Der Landtag von Baden‐Württemberg hat am 29. März 2023 eine  Änderung des Kommunalwahlrechts (Öffnet in einem neuen Tab) beschlossen. Damit sind bei den Kommunalwahlen am 9. Juni 2024 - analog zum Landtagswahlrecht - auch wohnungslose Menschen mit gewöhnlichem Aufenthalt im Gemeindegebiet wahlberechtigt und können so an den Kommunalwahlen teilnehmen.

Zudem wurde das Mindestalter für die Wahl in ein kommunales Gremium von 18 auf 16 Jahre gesenkt. Damit hat diese Altersgruppe in Baden‐Württemberg erstmals nicht nur das aktive, sondern auch das passive Wahlrecht bei einer Gemeinderatswahl. Das bedeutet: 16-Jährige können selbst kandidieren.

Statistisches Amt

Wahlen und Abstimmungen

Symbolbild Organisations-Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Leif Piechowski/Stadt Stuttgart
  • Julian Rettig/Stadt Stuttgart
  • No Limit Pictures/Getty Images
  • Leif Piechowski/Stadt Stuttgart