Fördermöglichkeiten für Projekte
Im Bereich Projektförderung unterstützt das Kulturamt der Stadt Stuttgart Kulturschaffende der Sparten Bildende Kunst, Tanz und Theater, Film und Medien, Literatur und Musik sowie der interkulturellen Kulturarbeit und Soziokultur. Auch Kulturprojekte im Rahmen des städtepartnerschaftlichen Austausches werden gefördert.
Alle Kunstsparten: Projektförderung
Alle Kunstsparten: Kultur im öffentlichen Raum
Theater/Tanz: Abspielförderung
Theater/Tanz: Kultur am Nachmittag
Bildende Kunst: Atelierförderung
Musik: Live Music Fonds
Musik: Förderung Kirchenmusik
Film: Projektförderung
Soziokultur: Projektförderung
Interkultur: Projektförderung
Interkultur: Einzelveranstaltungsförderung
Internationaler Kulturaustausch
Unterjährige Projektförderungen
Newsletter Kulturförderung
Fördermöglichkeiten für Institutionen
Die Landeshauptstadt Stuttgart fördert gezielt die aktive Beteiligung bestimmter Zielgruppen am kulturellen Leben, die Erschließung neuer Kulturräume und Maßnahmen zur Organisationsentwicklung beziehungsweise zum Changemanagement. Von kleinen Vereinen und Initiativen bis hin zu etablierten Institutionen ist die Abteilung Kulturförderung Ansprechpartner.
Kulturvereine
Förderung von Bauvorhaben
Entwicklungstreiber Kultur
Investitionsförderung
Fördermöglichkeiten für kulturelle Bildung
Kulturelle Bildung hat einen zentralen Stellenwert in der Kulturarbeit der Stadt Stuttgart. Sie ist Förderschwerpunkt im Doppelhaushalt 2020/2021.
Und auch das Netzwerk Kulturelle Bildung (kubi-S) wird stetig ausgebaut. kubi-S ist Schnittstelle zu Akteuren der Stuttgarter Bildungslandschaft. Zu den Förderprogrammen von kubi-S zählen unter anderem die Projektförderung "kubi in residence" sowie die Förderung von Museumsbesuchen.