Radplanung
Stuttgart will attraktiver für Radfahrer werden und hat sich dafür einiges vorgenommen. So werden zum Beispiel langfristig 40 Euro pro Einwohner jährlich für den Radverkehr ausgegeben. Außerdem sollen der Ausbau des Hauptradroutennetzes bis 2030 abgeschlossen sein, beziehungsweise in allen Stadtvierteln soll mindestens eine Fahrradstraße auf Nebenstraßen ausgewiesen werden. Grundlage für die Planungen ist das Radverkehrskonzept, das weiter fortgeschrieben wird.
Ausbau des Radnetzes
Abstellen und Parken
Sicher und bequem ankommen
Umdenken und Aufsteigen
Förderung und Unterstützung
Gut ausgebaute Radwege, Zuschüsse beim Fahrradkauf, attraktive Angebote – so wird das Fahrrad zur einer echten Alternative. Für Stuttgarterinnen und Stuttgarter, die gerne in die Pedale treten, bietet die Stadt verschiedenen Fördermöglichkeiten.