Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Internationale Bauausstellung StadtRegion Stuttgart 2027 (IBA’27)

NeckarPark, Q11 und Q11.1

Unter dem Motto „urban, lebenswert und nachhaltig“ entsteht in Bad Cannstatt ein vielfältiges Stadtquartier für rund 2.000 Menschen: Der NeckarPark. Ein besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung des Zollamt-Areals.

Innerhalb des Neckarparks ist das Areal mit dem ehemaligen Zollamt ein wichtiger Identitätsfaktor für das künftige Wohngebiet.
Auf dem 22 Hektar großen Areal des ehemaligen Güterbahnhofs in Bad Cannstatt entsteht das neue Wohn- und Gewerbegebiet Neckarpark.
Im Fokus stehen die Quartiere Q11-Nord (Q11) und Q11-Süd (Q11.1). Es soll gezeigt werden, wie Wohnen und soziokulturelle Nutzungen sich gegenseitig in einem Quartier bereichern können.

Seit 2012 gibt es hier, betrieben von der Kulturinsel Stuttgart, einen Ort für Kunst, Kultur und Soziales. Künftig soll durch die Verzahnung der Kulturinsel und des Stadtteilhaus (Q11.1) mit bezahlbarem Wohnraum (Q11) ein innovatives Miteinander in der Nachbarschaft ermöglicht werden.

Ziele

  • Innovatives Miteinander im Quartier durch die Verzahnung von Kultur, sozialen Angeboten (Q11.1) und bezahlbarem Wohnraum (Q11).
  • Erhalt der Kulturinsel als identitätsprägendes Ensemble.
  • Produktive Nachbarschaften, z. B. durch experimentelles Bauen aus recyceltem Material und Urban Gardening.
  • Entwicklung einer gemeinschaftlichen Konzeption von Freiräumen und Raumangeboten.
  • Funktionale Verbindung und Synergien zwischen Bestand und Neubau.
  • Zukunftsfähiger Umgang mit dem Thema Lärm unter Berücksichtigung von Mehrfachnutzungen.
  • Mehrwert für die Ortsansässigen des NeckarParks und Veielbrunnens. 

Das könnte Sie auch interessieren

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Landeshauptstadt Stuttgart
  • Luftbild 2023, Landeshauptstadt Stuttgart, Stadtmessungsamt; Ergänzungen Amt für Stadtplanung und Wohnen.
  • Landeshauptstadt Stuttgart
  • Thomas Wagner/Stadt Stuttgart
  • IBA’27 / L2M3 / Max Guther
  • Stadt Stuttgart