Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Förderprogramme

Solaroffensive

In der Sonne steckt mächtig viel Energie – dieses Potenzial wollen wir gemeinsam nutzen. Profitieren Sie von der Stuttgarter Solaroffensive finanziell und tragen Sie sowohl als Privatperson, Unternehmen und Verein einen wichtigen Teil zur Energiewende in Stuttgart bei.

Viel Gutes steckt in der Sonne. Auch Strom kann man aus ihr gewinnen. Wir wollen helfen, das Potenzial zu heben.

Für eine klimafreundliche Stadt spielt die Energieversorgung von Gebäuden eine wichtige Rolle. Die Solaroffensive unterstützt Gebäudeeigentümer, Mieter, Pächter und Anlagenbetreiber dabei, Strom aus Solarenergie zu gewinnen – und das Potenzial an erneuerbaren Energien mit moderner Photovoltaik optimal zu nutzen. Das Förderprogramm ist ein Baustein auf dem Weg zur  klimaneutralen Landeshauptstadt bis 2035.

Jetzt Förderung online beantragen

Sie möchten von der Solaroffensive profitieren? Dann stellen Sie Ihren Antrag einfach online – schnell, unkompliziert und jederzeit möglich. Bitte beachten Sie dabei unbedingt die nachfolgenden Informationen zu Ihrer Antragstellung und unsere FAQs.

Wichtige Informationen zu Ihrem Antrag

  • Anträge für Balkon‐PV‐Systeme können bis drei Monate nach Kauf (Rechnungsdatum) online eingereicht werden.
  • Alle anderen Anträge müssen vor Beauftragung online gestellt werden.
  • Bitte halten Sie Nachweise für den Zeitpunkt der Beauftragung bereit.

Eine Förderung kann unter Vorbehalt der Verfügbarkeit der Fördermittel gewährt werden. Ist ein Förderantrag bewilligt, so haben Antragsteller die Sicherheit, dass die Förderung bei einer Umsetzung entsprechend des Antrags und Einhaltung aller Voraussetzungen der Förderrichtlinien ausbezahlt wird.

Nach der Antragstellung ist es nicht mehr möglich, die Förderung zu erhöhen.

Photovoltaik‐Pflicht in Baden‐Württemberg: Haben Sie zum Beispiel Ihr Bestandsdach nach dem 1. Januar 2023 grundlegend saniert, so unterliegen Sie der PV‐Pflicht des Landes Baden‐Württemberg. Dies ist im Antrag verpflichtend anzugeben und wird überprüft. Details finden Sie unter  Photovoltaik‐Pflicht in Baden‐Württemberg (Öffnet in einem neuen Tab).

Häufig gestellte Fragen

Solaratlas für Stuttgart

Bitte Klicken Sie zum Aktivieren des Inhalts auf den unten stehenden Link. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.

Externe Inhalte freigeben
Amt für Umweltschutz

Elektrizitätsanwendung und Energiebeschaffung für städtische Liegenschaften

Symbolbild Organisations-Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Leif Piechowski/Stadt Stuttgart
  • Getty Images/skynesher
  • LHS, Kolb
  • Umweltamt Stuttgart