Der Straßenverkehr ist der mit Abstand größte Lärmverursacher. Etwa 15.000 Menschen wohnen in Gebieten, in denen der Schallpegel nachts (22 - 6 Uhr) im Mittel bei über 60 Dezibel liegt, fast 40.000 werden mit mehr als 55 Dezibel im Mittel belastet. Die meisten Menschen, die von einer so hohen Lärmbelastung betroffen sind, leben in den Innenstadtbezirken und Bad Cannstatt. Hoch belastet sind auch die oberen Neckarbezirke, Feuerbach und Zuffenhausen. Stark belastete Straßen finden sich aber in allen Stadtbezirken.
Die Eisenbahn verursacht zum Teil sehr hohe Lärmbelastungen entlang der beiden Hauptstrecken im Neckartal Richtung Esslingen und Richtung Norden durch Feuerbach und Zuffenhausen sowie an der Güterbahnstrecke Untertürkheim - Kornwestheim. Über 4.000 Menschen werden mit mehr als 60 Dezibel nachts, 13.000 mit über 55 Dezibel belastet.
Deutlich weniger Einwohner werden durch die Stadtbahn belastet (1.800 Menschen mit mehr als 60 Dezibel, 7.800 mit mehr als 55 Dezibel in der Nacht). Die hohen Lärmbelastungen treten vor allem in Streckenabschnitten auf, die von mehreren Linien befahren werden und an den Zufahrtsstrecken zu den Depots.
Fluglärm, Industrie und Gewerbe belasten demgegenüber vergleichsweise wenige Menschen in Stuttgart.