Das müssen Sie auf dem Wertstoffhof beachten
Das Personal darf Ihnen beim Ausladen nicht helfen, nehmen Sie daher gegebenenfalls eine Begleitperson mit. Sortieren Sie vor: das erleichtert Ihnen die Abgabe vor Ort und verringert die Abladezeit. Restabfall wird nicht angenommen.
- Zur Anlieferung sind als Fahrzeuge PKW, PKW mit Anhänger oder Kleintransporter, mit einem maximal zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen, gestattet.
- Zerlegen Sie Ihre Schränke und andere sperrige Möbel so weit wie möglich. Damit erleichtern Sie sich den Transport und das Abladen vor Ort.
- Geräte müssen vor der Anlieferung von Altölen, Treibstoffen und herausnehmbaren Akkus/Batterien sowie Leuchtmitteln befreit werden.
Kosten und Annahmebedingungen
Die meisten Gegenstände können Sie kostenlos abgeben. Bei manchen wird allerdings eine Gebühr fällig. Tipp: Helfen Sie mit Abfälle zu vermeiden. Gut erhaltene Gebrauchsgegenstände können kostenfrei im Verschenkmarkt Stuttgart angeboten werden.
Sie haben Fragen zur richtigen Entsorgung eines ganz bestimmten Gegenstandes? Alle Infos dazu finden Sie im Abfall-ABC.
Diese Gegenstände können Sie kostenlos abgeben
Abgabe mit Sperrabfallkarte oder gegen Gebühr
Abgabe nur gegen Gebühr
Betriebs- und Benutzungsordnung
Die Öffnungszeiten sind unter Beachtung der Abladezeit einzuhalten. Sie finden die Öffnungszeiten beim jeweiligen Wertstoffhof.
AWS-Kundenservice
Haben Sie Fragen? Sie erreichen den AWS-Kundenservice per E-Mail oder telefonisch von Montag bis Frreitag von 8 bis 16 Uhr.