Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Stadtplanung

Stadterneuerung

Die Stadterneuerung ist eine wichtige kommunale Aufgabe. Durch die Umgestaltung, Schaffung und Reaktivierung von öffentlichen Flächen wird die Wohn‐ und Lebensqualität in der Stadt gesteigert.

Auf der Fläche des ehemaligen Güterbahnhofs in Bad Cannstatt entsteht das neue Wohn‐ und Gewerbegebiet Neckarpark. Im Herzen des neuen Stadtteils befindet sich der Veielbrunnenpark mit einem Spielplatz.

Eine Stadt verändert sich laufend: Immer wieder entstehen Flächen im öffentlichen Raum, die Platz für Neues bieten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Stadterneuerung:

  • Schaffung oder zeitgemäße Umgestaltung öffentlicher Räume wie Spielflächen, Plätze und Straßen
  • Reaktivierung brachliegender Flächen ehemaliger Betriebe oder früherer Militärflächen
  • Stärkung der Nahversorgung
  • Modernisierung bestehender Gebäude, um die Wohn‐ und Lebensqualität in der Stadt zu steigern

Auch die Modernisierung von Einrichtungen des Gemeinbedarfs, die Verlagerung von Betrieben oder die Neuordnung von Gewerbeflächen sind Aufgaben der Stadterneuerung. Immer wichtiger werden dabei Ziele der Energieeinsparung und des Denkmalschutzes.

Maßnahmen zur Stadterneuerung in Stuttgart

Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Kraufmann/Susanne Kern
  • Thomas Wagner/Stadt Stuttgart
  • asp Architekten