Stuttgart ist eine Stadt mit viel Entwicklungspotenzial – auch in städtebaulicher Sicht. Die Landeshauptstadt hat in den nächsten Jahres viel vor, um die Lebensqualität für die Stuttgarterinnen und Stuttgarter zu erhöhen und den vorhanden Raum optimal zu nutzen.
Das Amt für Stadtplanung und Wohnen ist im Zeitraum 28. bis 31. Dezember 2020 geschlossen.Im Amt für Stadtplanung und Wohnen sind Gespräche mit den einzelnen Abteilungen nur nach vorheriger Terminvereibarung möglich.
Die Planauslage ist zu den üblichen Öffnungszeiten erreichbar.
Die Dienststelle in der Eberhardstraße 10 ist für Anfragen und eventuelle Terminvereinbarungen unter der Rufnummer 0711-216 20029 oder -20001 zu erreichen.
Die Dienststelle Wohnraumversorgung / Wohnberechtigungsscheine in der Kienestraße 31 ist unter der Rufnummer 0711-216 91399 zu erreichen.
Für die Dienststelle Wohnbauförderung in der Hospitalstraße 8 gilt, dass Termine mit den Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern telefonisch vereinbart werden können.
Die Behördennummer 115 ist in der Regel zum Festnetztarif und damit kostenlos über Flatrates erreichbar. Viele Mobilfunkanbieter haben ihre Preise den Festnetztarifen angepasst.