Warum Impfungen so wichtig sind
Täglich kommen wir mit Krankheitserregern wie Viren, Bakterien und Pilzen in Kontakt, doch nicht jeder Kontakt führt zu einer Erkrankung – oft reicht die körpereigene Abwehr aus. Einige Erreger können jedoch schwere Krankheiten auslösen, die zu bleibenden Schäden oder im schlimmsten Fall zum Tod führen. Deshalb sind Impfungen wie gegen Mumps, Röteln, Polio, Masern und Atemwegsinfektionen die wirksamste Gesundheitsvorsorge.
So ist beispielsweise die Zahl der weltweiten Fälle von Kinderlähmung seit 1988 durch den Einsatz des Polio-Impfstoffs um mehr als 99 Prozent zurückgegangen. Auch gefährliche Folgeerkrankungen sind nach Angaben des Robert Koch-Instituts (Öffnet in einem neuen Tab) seit Einführung der Impfung seltener geworden. Zudem sind die in Deutschland zugelassenen Impfstoffe gut verträglich und unerwünschte Nebenwirkungen selten.
Impfempfehlungen für Erwachsene und Kinder
Wer sich impfen lässt, schützt sich und andere. In Deutschland empfiehlt die unabhängige Ständige Impfkommission (STIKO) für jedes Lebensalter sinnvolle Impfungen und Auffrischimpfungen zum Schutz vor Infektionskrankheiten:
- Eine Übersicht über empfohlene Standardimpfungen für alle Altersgruppen gibt der Impfkalender der STIKO (Öffnet in einem neuen Tab) des Robert-Koch-Instituts.
- Damit keine Impflücken entstehen, informiert die Initiative „Mach den Impfcheck“ (Öffnet in einem neuen Tab) des Landes Baden-Württemberg, worauf zu achten ist.
Das Gesundheitsamt Stuttgart berät Sie telefonisch allgemein zu allen empfohlenen Impfungen. Bei individuellen Impffragen wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder Ihre Hausärztin. Das Gesundheitsamt berät nicht zu Reiseimpfungen. Entsprechende Informationen bieten das Centrum für Reisemedizin (Öffnet in einem neuen Tab), die Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin (Öffnet in einem neuen Tab) und die Reisehinweise des Auswärtigen Amts (Öffnet in einem neuen Tab).
Auswahl empfohlener Impfungen
Impfstoffe trainieren den Körper, sich gegen potenziell tödliche Viren und Bakterien zu verteidigen. Die STIKO empfiehlt Impfungen bei Krankheiten mit häufigen und schweren Komplikationen. Die Übersicht soll Ihnen helfen, informierte Entscheidungen für Ihre Gesundheit zu treffen.