Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Elektromobilität

Erstberatung Elektromobilität

Die Stadtverwaltung unterstützt Einwohner*innen, Unternehmen und Vereine in Stuttgart beim Umstieg auf Elektromobilität durch eine umfangreiche und kostenfreie Beratung rund um das Thema Elektromobilität in der Landeshauptstadt

Die Erstberatung für Elektromobilität in Stuttgart unterstützt Sie bei Ihrem Vorhaben.

Ab 2023 entfällt kostenfreies Parken für E-Fahrzeuge

Das kostenlose Parken für Elektrofahrzeuge mit E-Kennzeichen ist zum 31.12.2022 ausgelaufen. Seit dem 01.01.2023 fallen daher für diese Fahrzeuge die regulären Parkgebühren im Stadtgebiet an. Der Gemeinderat hat diese  Änderung der Parkgebühren beschlossen. Für die Bewohnerparkgebiete und die Gebührenzone City können Sie einen  Bewohnerparkausweis oder eine Ausnahmegenehmigung für die Citygebiete beantragen.

Das Parken während des Ladevorgangs an Ladestationen bleibt weiterhin kostenfrei. Es muss kein Parkticket gelöst werden.
Je nach Ladetarif Ihres Anbieters können ab einer bestimmten Standzeit Kosten aus einer Zeitkomponente anfallen. Für die Ausgestaltung dieser Ladetarife sind die jeweiligen Ladestromanbieter verantwortlich. 

Beratung für Eigentümer*innen und Mieter*innen

Um bestmöglich auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen zu können, bieten wir eine kostenlose und umfassende Erstberatung an und stellen umfangreiche  Informationen für Sie zur Verfügung.

Sie planen, sich ein Elektroauto anzuschaffen, private Lademöglichkeiten in Ihre Immobilie einbauen zu lassen, oder haben eine Frage zu den vielfältigen Fördermöglichkeiten für einen Umstieg auf die Elektromobilität? Sie haben Fragen zu Ihren Rechten als Wohnungseigentümer*in oder Mieter*in?
Unsere Erstberatung hilft ihnen schnell und kostenfrei weiter!

Beratung für Unternehmen, Vereine, etc.

Auch Unternehmen, Vereine und sonstige juristische Personen können die kostenfreie Erstberatung in Anspruch nehmen.

Die Ansprechpersonen für Elektromobilität unterstützen Sie unter anderem bei grundsätzlichen Fragen zur Elektromobilität, aber auch bei größeren Vorhaben: bei der Planung und Umsetzung von Flottenumstellungen oder neuer Ladeinfrastruktur helfen wir Ihnen gerne weiter, indem wir professionelle Anbieter vermitteln. Auch unterstützen wir Sie bei der Suche nach passenden Fördermöglichkeiten.

Unser Beratungsangebot

Wir bieten zu folgenden Themen eine kostenfreie Beratung an:

  • Allgemeine Beratung Elektromobilität
  • Nutzung und Aufbau von öffentlicher Ladeinfrastruktur
  • Aufbau privater Ladeinfrastruktur
  • Förderprogramme der Landeshauptstadt Stuttgart
  • Fördermöglichkeiten des Bundes und Landes für Ihr Vorhaben

Rufen Sie uns an, oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir unterstützen Sie gerne beim Umstieg auf die lokal emissionsfreie Elektromobilität.

Felix Kolb, Erstberater Elektromobilität

Ihr Kontakt zur kostenlosen Erstberatung

Melden Sie sich per Telefon oder Mail, wir beantworten gerne Ihre Fragen zum Umstieg auf die Elektromobilität.

Das könnte Sie auch interessieren

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Leif Piechowski, S/OB
  • Wolfram Freitag Grafik, in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft
  • Thomas Wagner/Stadt Stuttgart
  • Leif Piechowski