Basis und Bezugsrahmen der Stadtentwicklungsplanung ist das Stadtentwicklungskonzept Stuttgart (STEK 2004 – 2006). Ab 2023 wird es zur neuen (Stadtentwicklungs-) Perspektive (Öffnet in einem neuen Tab) erweitert und an die sich verändernden (Rahmen‐) Bedingungen angepasst. Das gehört zu den zentralen Planungsaufgaben des Amts für Stadtplanung und Wohnen. Die Strukturkonzepte verknüpfen den strategischen Fokus der Stuttgarter Stadtentwicklungsplanung mit Umsetzungsschritten und konkreten Projekten.
Stuttgart räumlich denken
Strukturkonzepte und Impulsprojekte
Stadtentwicklungsplanung ist strategisch‐konzeptionelles Arbeiten. Dafür braucht es eine gemeinsame Vorstellung von Zukunft, die der Stadt für die nächsten Jahre den Weg weist.
Amt für Stadtplanung und Wohnen
Mitarbeiter Sachgebiet Stadtentwicklungsplanung