Preisverleihung an Andrés Nuño de Buen, Rama Gottfried und Davor Vincze
Der 67. Kompositionspreis der Landeshauptstadt Stuttgart 2022 wird an Andrés Nuño de Buen, Rama Gottfried und Davor Vincze verliehen. Den ersten Preis erhält Andrés Nuño de Buen für sein Stück „Leve“ für Gitarrenquartett aus dem Jahr 2019. Jeweils zweite Preise gehen an Rama Gottfried für „Scenes from the Plastisphere“ für video-puppet-instrument und fünf Performer*innen aus dem Jahr 2018 und Davor Vincze für „XinSheng“, eine Kurzoper für Sopran, Ensemble und Elektronik aus dem Jahr 2021.
Die Jury sprach sich wie im letzten Jahr dafür aus, zwei zweite Preise zu verleihen. Der erste Preis ist mit 8.000 Euro dotiert, die beiden zweiten Preise mit jeweils mit 4.000 Euro. Mit ihrer Entscheidung unterstreicht die Jury die hohe Qualität der drei eingereichten Werke. Zudem sollen junge Komponist*innen unterstützt werden, die wie alle Einzelkünstler*innen stark von den coronabedingten Einschränkungen betroffen waren und noch immer sind. Für den 67. Kompositionspreis hatten 87 Teilnehmer*innen insgesamt 153 Werke eingereicht.
Die ausgezeichneten Kompositionen werden im Rahmen der Preisverleihung am 5. Februar 2023 um 19 Uhr im Rahmen des ECLAT Festival Neue Musik Stuttgart (Öffnet in einem neuen Tab) aufgeführt. Im Konzert werden die Stücke der Preisträger gespielt - außerdem stellt Kulturamtsleiter Marc Gegenfurtner die Preisträger in einem kurzen Gespräch vor. Die Laudatio hält die polnische Musikautorin und -kuratorin Monika Pasiecznik als Mitglied der Jury.