Der Hans-Molfenter-Preis (Öffnet in einem neuen Tab) ist mit 16.000 Euro dotiert und wird aus dem Professor-Hans-Molfenter-Fonds bestritten. Der Preis wird alle drei Jahre verliehen und ist nicht teilbar. Über die Preisverleihung entscheidet unter Vorsitz des Oberbürgermeisters eine Jury aus Vertretern der Gemeinderatsfraktionen, die Leiterin des Kunstmuseums, dem Leiter des Kulturamtes sowie acht Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, die vom Ausschuss für Kultur und Medien berufen werden.
Preisträgerin 2019: Katrin Ströbel
Katrin Ströbels Zeichnungen, Fotografien, raumbezogenen Arbeiten und Performances basieren auf der Befragung architektonischer, sozialer und urbaner Bedingungen. Ihre künstlerische Tätigkeit reflektiert Geschichte, Funktion und gesellschaftspolitische Zusammenhänge der Produktions- und Präsentationsorte ihrer Werke. Viele Arbeiten der Künstlerin stehen deshalb im Dialog mit dem Ausstellungsort.
Katrin Ströbel wurde 1975 in Pforzheim geboren. Sie studierte an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart Freie Kunst sowie Literaturwissenschaft an der Universität Stuttgart. Anschließend promovierte sie in Kunstwissenschaft an der Universität Marburg. Sie lebt in Marseille, Rabat und Stuttgart und lehrt seit 2013 an der Villa Arson, école nationale superieure d'art in Nizza. Ströbel ist seit vielen Jahren in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen wie auch Projekten international vertreten.