„6 Tage frei. Tanz- und Theaterpreis der Stadt Stuttgart und des Landes Baden-Württemberg“ dient zur Förderung und Präsentation von Tanz- und Theaterensembles der Freien Szene Baden-Württembergs. Er wird vom Theater Rampe (Öffnet in einem neuen Tab) in Kooperation mit dem Landesverband freier Theater Baden-Württemberg (LAFT) (Öffnet in einem neuen Tab) und dem Kulturamt der Stadt Stuttgart im zweijährigen Turnus durchgeführt.
An dem sechstägigen Festival (Öffnet in einem neuen Tab)im Theater Rampe können die ausgewählten Arbeiten von insgesamt zehn Tanz- und Theaterensembles aus Baden-Württemberg zur Aufführung gebracht werden. Die Auswahl erfolgt durch eine sechsköpfige, überregional besetzte Jury. Es werden jeweils ein Hauptpreis für die beste Tanzproduktion und die beste Theaterproduktion vergeben.
Neben den Aufführungen der Preisträgerinnen und Preisträger findet ein Rahmenprogramm statt, darunter Publikumsgespräche und Performances. Das Festival dient auch als Treffpunkt für die dezentrale Freie Tanz- und Theaterszene in Baden-Württemberg. Der kreative Austausch öffnet Perspektiven, bildet Netzwerke und bezeugt die Vielfalt und Qualität der darstellenden Künste in der Region.
Ab 2022 biennales "Festival der freien Darstellenden Künste"
Das Theater Rampe entwickelt den „Tanz- und Theaterpreis“ ab 2022 weiter zum biennalen „Festival der freien Darstellenden Künste der Stadt Stuttgart und des Landes Baden-Württemberg“. Neben dem Gastspielprogramm wird es künftig auch Raum für Produktion und künstlerisches Arbeiten im Festival geben: Koproduktionen, eine Konferenz und eine Arbeitsresidenz bieten eine neue Produktionsplattform für Künstlerinnen und Künstler aus Tanz und Theater im Rahmen des Festivals.
Das Festival bietet Gelegenheit zu künstlerischem Austausch, struktureller und überregionaler Vernetzung. Außerdem stehen die Gastspiel-, Festival-, Reise- und Residenzformate des überregionalen Festivalverbunds & FRIENDS (Hauptsache Frei Hamburg, PAF Berlin, Implantieren Frankfurt, Favoriten NRW, Rodeo München, 6 tage frei Stuttgart) im Rahmen von "6 tage frei" für Künstlerinnen und Künstler aus Baden-Württemberg offen.
Das Festival 6 tage frei (Öffnet in einem neuen Tab) findet zwischen dem 25. und 30. April 2022 statt.
Preisträger 2019
IN MY ROOM. Tanz, Installation, Performance.
Emi Miyoshi / SHIBUI Kollektiv (Freiburg)
SURROUND. Performance, Tanz, Circus.
Overhead Project
PUNCH AGATHE* INSIDE OUT. Figurentheater.
Gütesiegel Kultur* (Stuttgart)
:-Oz. 3D-Plastic-Biohypermedia-Theater.
O-Team feat. Antje Töpfer, Fabian Hesse und HaSI (Stuttgart)
NORM IST F!KTION #2 EXTENDED - KEINE ANGST OHNE MUT. Performance.
NAF (Stuttgart) mit Special Guest Tom Heinzer
(THIS IS) CLIFF. Tanzperformance.
Marion Dieterle/DOSSIER 3-D-Poetry (Freiburg/Köln)
INTERFACE. Musik-, Tanzperformance.
Harald Kimmig / The Human Factory (Freiburg)
LUCKY BASTARDS. Interdisziplinäre Gala.
Edan Gorlicki / INTER-ACTIONS (Heidelberg)
SCHMETTERDINGE. Performance, Installation.
Florian Feisel (Stuttgart)
SUPERMANN. Tanztheater.
La_Trottier Dance Collective (Mannheim)