Förderung neuer Heizungen: Reduzierung des CO2-Ausstoßes
Der Austausch von Kohle- und Ölfeuerungen soll eine zusätzliche Reduzierung des CO2-Ausstoßes in Stuttgart bewirken. Gefördert wird der komplette Ausbau und Ersatz der Kohleöfen oder Öl-Kesselanlagen im gesamten Gebäude. Ersetzt werden sollen diese durch Umweltwärme oder Nah- beziehungsweise Fernwärme oder Holz-Pellets mit Staubfilter.
Wer kann einen Antrag stellen?
Was wird gefördert?
Wie hoch ist die Förderung?
Downloads
Antragstellung
Hinweis: Bitte stellen Sie den Antrag im Heizungsaustauschprogramm unbedingt vor der Antragstellung bei der KfW / BAFA.
Sollten Sie Fragen zum Förderprogramm oder zum Verfahren haben, wenden Sie sich an unsere Ansprechpersonen nach Straßennamen:
A - F
G - L
M - R
S - Z
Online-Service
Beachten Sie bitte, dass ein Online-Antrag zum Heizungstausch nur mit einem elektronischen Personalausweis möglich ist