Bauherren und Eigentümer
Wer bauen möchte, der hat meist viele Fragen. Deshalb haben wir Ihnen hier die wichtigsten Punkte zusammengefasst. Ihr Anliegen ist nicht dabei? Dann melden Sie sich einfach persönlich beim Bürgerservice Bauen.
Wie kann ich mein Grundstück bebauen?
Wo kann ich den aktuell gültigen Bebauungsplan erfragen?
Brauche ich für mein Vorhaben eine Baugenehmigung?
Wo kann ich die Bauakten für mein Grundstück einsehen?
Wer darf die Bauakten für mein Grundstück einsehen?
Wo ich kann das Baulastenverzeichnis einsehen?
Wo bekomme ich Statikunterlagen für mein Gebäude?
Wo finde ich Pläne zur Grundstücksentwässerung und zu Abwasserkanälen der Straße?
Was muss ich beim Dachausbau beachten?
Wo kann ich mich über die Lage der verschiedenen Leitungen informieren?
Wo kann ich mich über den Anschluss an Energie- und Wassernetze informieren?
Wo bekomme ich Informationen über mein Wohnungseigentum?
An wen wende ich mich, wenn ich eine Gaststätte eröffnen will?
Wo kann ich mich über die Zweckentfremdungsverbotssatzung informieren?
Wo kann ich mich über Baulücken informieren?
Nachbarn
Bauvorhaben betreffen auch oft die Nachbarn. Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen, die für Sie als Nachbar relevant sind.
Wo kann ich als formal beteiligter Nachbar die Pläne einsehen?
Wo und wie kann ich Einwände erheben?
Warum wurde eine Baugenehmigung erteilt, ohne mich zu beteiligen?
Darf mein Nachbar bauen?
Was ist eine Nachbarzustimmung?
Muss ich Baulärm und Baustellenschmutz ertragen?
Anwohner
Sie wohnen bereits in Ihrem Haus und haben Fragen zum öffentlichen Straßenraum rund um Ihr Grundstück? Dann finden Sie die passenden Ansprechpartner.